Antiterrorgesetz in Schweden - Schweden zahlt den Preis für den gewünschten Nato-Beitritt

United States News News

Antiterrorgesetz in Schweden - Schweden zahlt den Preis für den gewünschten Nato-Beitritt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Seit über einem Jahr bemüht sich Schweden um den Nato-Beitritt. Mit einem Gesetz will das Land belegen, dass es den Terrorismus bekämpft. Provokateurinnen und Provokateure stört dies allerdings wenig.

Auf einer Brücke vis-a-vis des schwedischen Parlamentes in Stockholm stellten in der Nacht auf Montag einige Personen einen Beamer auf und projizierten einige Sekunden lang die Fahne der auch in Schweden verbotenen PKK auf die Fassade des Reichstages. Die Aktion wurde gefilmt und über soziale Medien veröffentlicht.

Gesetz schränkt Pressefreiheit einDas Katz-und-Maus-Spiel kurdischer Aktivisten und Nato-Gegner in Schweden einerseits und der Regierung in Ankara dauert seit über einem Jahr an. Damals begann der türkische Präsident die bei der Aufnahme der Beitrittsverhandlungen Schwedens und Finnlands mit der Nato gemachten Vereinbarungen einseitig mit zusätzlichen Forderungen zu ergänzen: etwa der Auslieferung kritischer türkischer Journalisten aus Schweden.

Weitere Provokationen geplantAktionen wie die vom vergangenen Monat sollen somit strafbar werden. In Schweden ist das neue Gesetz von der Opposition wie auch Rechtsfachleuten scharf kritisiert worden, wird aber als Preis dafür betrachtet, der Nato beitreten zu können, und zwar schon bald.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Klimaschutzgesetz: Wie stimmt Ihr ab? - Schweizer BauerKlimaschutzgesetz: Wie stimmt Ihr ab? - Schweizer BauerAm 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Es setzt Marken auf dem Weg zum «Netto Null»-Ziel 2050. Gegen das Gesetz hat die SVP das Referendum ergriffen. Wie denkt Ihr über das Gesetz? Und wie werdet Ihr abstimmen? Macht mit bei unserer Umfrage Die jüngsten Umfragen der TX-Medien zeigen […]
Read more »

Indigo mit sechs neuen Auslandszielen und mehr Codeshare-Flügen mit Turkish Airlines - aeroTELEGRAPHIndigo mit sechs neuen Auslandszielen und mehr Codeshare-Flügen mit Turkish Airlines - aeroTELEGRAPHIndiens größte Fluggesellschaft macht mit der Aufnahme von sechs neuen Zielen in Asien und Afrika einen weiteren Schritt in ihrer internationalen Expansionsstrategie. Ende Juli/Anfang August werden Nairobi, Kenia, und Jakarta, Indonesien, mit Direktflügen von Mumbai aus verbunden. Delhi wird im August mit Tiflis, Baku und im September mit Tashkent und Almaty verbunden werden. Indigo nimmt […]
Read more »

Gesetz zur US-Schuldenobergrenze passiert RepräsentantenhausGesetz zur US-Schuldenobergrenze passiert RepräsentantenhausDas US-Repräsentantenhaus hat am Mittwoch den Weg für den Gesetzentwurf zur Aussetzung der Schuldengrenze frei gemacht.
Read more »

Kanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissenKanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissenDie grossrätliche Kommission für öffentliche Sicherheit (SIK) stimmt auch in zweiter Beratung der Revision des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes Aargau (BZG-AG) grossmehrheitlich zu. Die grossr…
Read more »

Vermieter erzählen: «Ich will meine Mieter nicht bestrafen, nur weil es das Gesetz erlaubt»Vermieter erzählen: «Ich will meine Mieter nicht bestrafen, nur weil es das Gesetz erlaubt»Der Hypo-Referenzzins in der Schweiz steigt erstmals überhaupt. Vermieterinnen und Vermieter sagen, ob sie die Mieten erhöhen werden.
Read more »

Das musst du über die Abstimmung übers Covid-Gesetz wissenDas musst du über die Abstimmung übers Covid-Gesetz wissenAm 18. Juni entscheidet das Volk über die Verlängerung des Covid-19-Gesetzes. Was sind die Argumente von Ja- und Nein-Lager? Valeria erklärt dir, um was es geht.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 01:49:06