Auch Verheiratete sollen künftig einzeln eine eigene Steuererklärung ausfüllen.
Die Abschaffung der Heiratsstrafe rückt näher. Der Bundesrat stellt verschiedene Varianten für eine Individualbesteuerung zur Diskussion.Alle Personen sollen künftig eine eigene Steuererklärung ausfüllen, auch wenn sie verheiratet sind, und für alle soll der gleiche Tarif gelten. Der Bundesrat hat am Freitag eine Vernehmlassungsvorlage zur Individualbesteuerung präsentiert.
Entlastungsmassnahmen sind ebenfalls für Steuerpflichtige mit Kindern geplant. Der Kinderabzug soll von heute 6500 Franken auf 9000 Franken pro Kind steigen, da der Übergang zur Individualbesteuerung die Entlastungswirkung des Kinderabzugs bei Ehepaaren reduziert. Die Individualbesteuerung ist gemäss den Bundesratsplänen auf allen Staatsebenen vorgesehen. Die Kantone müssten die Reform somit auf Kantons- und Gemeindeebene umsetzen. Offen sind die Auswirkungen auf die kantonalen Steuern.
Dies führt dazu, dass viele Ehefrauen aus steuerlichen Gründen ihre Erwerbsarbeit reduzieren oder auf sie verzichten. Damit einher gingen Karrierestopp, finanzielle Abhängigkeit und Altersarmut, sind die Befürwortenden einer Individualbesteuerung überzeugt. Es gehe um eine Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau im Steuerrecht und das Aufbrechen traditioneller Rollenbilder.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hohe Krankenkassenprämien - Erich Ettlin: «Ich bin auch überrascht und ein wenig enttäuscht»Der Ständerat will nicht einmal über eine Krankenkassenprämien-Entlastung diskutieren – wegen eines Antrags der Mitte.
Read more »
Zürcher Wiehnachtsdorf: «Um mir die Älplermagronen zu leisten, esse ich halt auch mal gar nichts»Etliche Jugendliche kaufen ihren Zmittag im Zürcher Weihnachtsdorf. Einige müssen dafür sparen, andere können es sich nicht leisten.
Read more »
Kanton Uri: Wintersperre auch am OberalppassMit dem Oberalp wird am Freitag, 2. Dezember 2022, der letzte noch offene Urner Alpenpass für den Verkehr geschlossen. Nach Absprache mit dem Kanton Graubünden hat der Betrieb Kantonsstrassen besch…
Read more »
Formel 1 kehrt auch 2023 nicht nach China zurückShanghai taucht erneut nicht im Formel-1-Rennkalender auf. Der Grund? Nach wie vor Corona.
Read more »
Djibril Sow weiss, wie's geht - Was mit Frankfurt klappt, ist auch für die Nati möglichWas mit Frankfurt klappt, ist auch für die Nati möglich – DjibrilSow hat mit EintrachtFrankfurt bereits einige Erfolge gefeiert. Nun soll es auch mit der Nati hoch hinaus gehen. srfsport srffussball wm2022 fifaworldcup schweizernati
Read more »
Gastbeitrag zur Altersbetreuung – Freiheit – auch für alte Menschen!Die individuellen Lebensumstände sollen im Zentrum stehen und nicht die Frage, ob es mehr Heime oder mehr ambulante Betreuung braucht. Eine Replik. (Abo)
Read more »