5-Jahres-Wertung der Uefa - Punktesammeln für einen positiven Domino-Effekt

United States News News

5-Jahres-Wertung der Uefa - Punktesammeln für einen positiven Domino-Effekt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

Für die Schweizer Klubs geht es am Donnerstag auch darum, die Schweiz in der 5-Jahres-Wertung nach vorne zu bringen. EuropaLeague ConferenceLeague srfsport srffussball fussball

Am Donnerstagabend ist für die Fussball-Schweiz Daumendrücken angesagt. Gleich drei Vertreter aus der Super League sind europäisch im Einsatz. Der FCZ in den Europa-League-Playoffs, Basel und die Young Boys eine Stufe tiefer in den Conference-League-Playoffs.

Das Ziel: Unter die besten 10 Dort liegt die Schweiz nämlich auf dem 15. Rang, hinter Nationen wie Schottland, Österreich und Serbien. Angestrebt wird ein Platz unter den ersten 10, weil dies für den Meister die direkte Champions-League-Qualifikation bedeuten würde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfsport /  🏆 10. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Payrexx und Saldia präsentieren Onlineshop-Lösung für Schweizer KMUAb sofort sind die Payment-Dienste von Payrexx direkt über die E-Commerce-Plattform Saldia zuzgänglich, die speziell auf den Bedarf von Schweizer KMU zugeschnitten ist.
Read more »

Wolfsschäden: Mehr Geld für Nutztierhalter - Schweizer BauerWolfsschäden: Mehr Geld für Nutztierhalter - Schweizer BauerIm Wallis erhalten Nutztierhalter, deren Tiere vom Wolf gerissen wurden, in diesem Jahr zusätzliche finanzielle Hilfe. Die Beträge belaufen sich auf 100 bis 300 Franken pro gerissenes Tier. Dies hat die Kantonsregierung entschieden. Diese Hilfe ergänzt die Grundentschädigungen, die von der Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) ausbezahlt werden, wie der Kanton Wallis am […]
Read more »

Gasreserve für Winter: Es geht vorwärts - Schweizer BauerGasreserve für Winter: Es geht vorwärts - Schweizer BauerDie Schweizer Gaswirtschaft sieht beim Aufbau einer Reserve für den kommenden Winter wichtige Ziele erreicht. Zentral sei aber, dass das Gas im Bedarfsfall tatsächlich in die Schweiz gelange. Zwei Massnahmen hätten die regionalen Gasnetzbetreiber mittlerweile erfolgreich umgesetzt, schrieb der Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) am Dienstag in einer Mitteilung: 15 Prozent des Jahresverbrauchs, rund 6 […]
Read more »

Keine Bewilligung für Allwetterauslauf - Schweizer BauerKeine Bewilligung für Allwetterauslauf - Schweizer BauerWer Pferde halten will, tut sich oft schwer, eine Bewilligung für einen grösseren Allwetterauslauf zu erhalten. Die Vorschriften der Raumplanung setzen der Grösse von Allwetterausläufen enge Grenzen. Immer mehr kommen in der Pferdehaltung Aktivställe oder Paddock-Trails auf. Diese stehen im Spannungsfeld zwischen Tierwohl auf der einen und Boden- und Kulturlandschutz auf der anderen Seite. In […]
Read more »

Lager in den Nachbarländern - Gasreserven: Schweizer Gasnetzbetreiber kommen voranLager in den Nachbarländern - Gasreserven: Schweizer Gasnetzbetreiber kommen voranDie Schweizer Gasnetzbetreiber haben in den letzten Monaten Gasreserven für den Winter organisiert.
Read more »

FHNW; Hochschule für Musik: Ein innovatives Leitungsmodell für die Schola Cantorum Basiliensis der Hochschule für Musik FHNWFHNW; Hochschule für Musik: Ein innovatives Leitungsmodell für die Schola Cantorum Basiliensis der Hochschule für Musik FHNWAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik FHNW. Medienmitteilung, 25. August 2022 Ein innovatives Leitungsmodell für die Schola Cantorum Basiliensis...
Read more »



Render Time: 2025-04-18 15:45:01