4000 bis 8000 Franken: Politikerinnen wollen AHV-Renten verdoppeln

United States News News

4000 bis 8000 Franken: Politikerinnen wollen AHV-Renten verdoppeln
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Pensionskassen abschaffen, AHV ausbauen: Politikerinnen wollen AHV-Renten von 4000 bis 8000 Franken.

Die zweite Säule soll aufgehoben, die AHV ausgebaut werden: Nationalrätin Stefania Prezioso Batou schlägt dies in einer parlamentarischen Initiative vor.Danielle Axelroud, Finanzspezialistin bei Economiefeministe, befürwortet dies. Damit würde unbezahlte und bezahlte Arbeit bei den Altersrenten gleichermassen berücksichtigt.Auch SP-Nationalrätin Tamara Funiciello unterstützt den Vorstoss von Stefania Prezioso.

Stattdessen fordern sie einen Totalumbau der Altersvorsorge: Die zweite Säule soll aufbehoben, die AHV massiv ausgebaut werden. Konkret sollen die AHV-Renten auf 4000 bis maximal 8000 Franken angehoben werden. Das verlangt eine parlamentarische Initiative der Genfer Nationalrätin Stefania Prezioso . Die berufliche Vorsorge wäre verfassungsrechtlich nicht mehr vorgeschrieben, der Bundesrat könnte aber Regeln zum individuellen Sparen erlassen.

Befürworterin ist auch Finanzspezialistin Danielle Axelroud von Economiefeministe. Sie hält nichts von der Forderung, dass Frauen in höheren Pensen arbeiten sollen. «Frauen arbeiten heute schon gleich viel wie Männer, sogar etwas mehr. Nur ist der grösste Teil ihrer Arbeit unbezahlt», sagt die Westschweizerin. Jährlich würden in der Schweiz 9,2 Milliarden Arbeitsstunden unbezahlt geleistet, 7,9 Milliarden Arbeitsstunden bezahlt.

Daniel Axelroud tritt am Montag gemeinsam mit SP-Nationalrätin Min Li Marti und Grüne-Ständerätin Maya Graf vor die Medien, um für ein Nein zur AHV-Vorlage zu werben. Dies im Namen des Komitees «Gleichstellung zuerst!».Ja, das fände ich eine gute Idee. Warum dieses komplizierte und ungerechte System?

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Widmer-Schlumpf zur Altersvorsorge: Frauen sollten mehr arbeitenWidmer-Schlumpf zur Altersvorsorge: Frauen sollten mehr arbeitenDie ehemalige Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf rät Frauen, mindestens 70 Prozent zu arbeiten, um im Alter ein gutes Leben führen zu können. Deren Widerstand gegen die AHV-Reform versteht sie nicht.
Read more »

Widmer-Schlumpf: Frauen sollen mindestens 70 Prozent arbeitenWidmer-Schlumpf: Frauen sollen mindestens 70 Prozent arbeitenUm Frauen gute Renten zu sichern, sind höhere Job-Pensen nötig, sagt Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf.
Read more »

Vorsorge - Widmer-Schlumpf: Gute Renten bedingen höhere ArbeitspensenVorsorge - Widmer-Schlumpf: Gute Renten bedingen höhere ArbeitspensenDie Erhöhung des Frauenrentenalters allein reicht nach Ansicht der ehemaligen Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nicht aus, um den Frauen eine gute Rente zu sichern.
Read more »

Widmer-Schlumpf: Gute Renten bedingen höhere ArbeitspensenWidmer-Schlumpf: Gute Renten bedingen höhere ArbeitspensenDie Erhöhung des Frauenrentenalters allein reicht nach Ansicht der ehemaligen Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nicht aus, um den Frauen eine gute Rente zu sichern.
Read more »

Altersvorsorge - AHV-Reform: Wie Bürgerliche die Frauen in der zweiten Säule besserstellen wollenAltersvorsorge - AHV-Reform: Wie Bürgerliche die Frauen in der zweiten Säule besserstellen wollenDamit die AHV-Abstimmung durchkommt, müssen Frauen in der zweiten Säule besser abgesichert werden. Kolumnist Claude Chatelain schreibt, wie darüber gestritten wird.
Read more »

Wegen drohender Stromknappheit: Kerzenverkäufe verdoppeln sichDie Nachfrage nach Kerzen hat jüngst zugenommen, stellt der grösste Schweizer Kerzenhersteller Balthasar in Hochdorf fest. Dies vor allem nach Äusserungen zu möglichen Stromabschaltungen im Winter.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 20:17:28