Wegen drohender Stromknappheit: Nachfrage nach Kerzen bei Luzerner Produzenten hat sich verdoppelt.
» Anfang August in einem Interview mit dem Präsidenten der Elektrizitätskommission Elcom, Werner Luginbühl. Dabei sei es ratsam, genügend Kerzen zuhause zu haben.» schreibt, hat die Nachfragen nach Kerzen in letzter Zeit zugenommen. Bei der Firma Balthasar in Hochdorf, dem grössten Schweizer Kerzenproduzenten, haben sich die Verkäufe unmittelbar nach dem Bericht verdoppelt bis verdreifacht.
Auch Sprecher Daniel Rei vom Onlinehändler Brack, dessen Logistikzentrum sich in Willisau befindet, verweist auf die Aussage von Luginbühl: «In der Woche nach der Empfehlung des Elcom-Präsidenten haben sich die Bestellungen von Kerzen sowohl im Vorjahresvergleich als auch zum Mittel der sechs unmittelbaren Vorwochen dieses Jahres vervierfacht.» Die Produktionen in beiden Betrieben laufe derzeit auf Hochtouren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Apples Geheimnis: Nicht die Nachfrage, sondern das AngebotWenn Produkte nicht erhältlich sind, ist es wirklich schwer, sie zu verkaufen. Apple macht das weit besser als die Konkurrenz.
Read more »
Börse - Die Privatanleger und die Meme-Gang sind zurück - Das sind die LieblingsaktienDas Sentiment an den US-Börsen hat sich deutlich verbessert. Privatanleger und die WallStreetBets-Gemeinde sind zurück, was die Handelsvolumen und Aktienkäufe deutlich zeigen. Einzelne Meme-Aktien schiessen in die Höhe.
Read more »
Schwacher Euro: Strömen die Schweizer Shopper nun ins Ausland?Der Eurokurs kennt momentan nur eine Richtung: nach unten. Der starke Franken könnte nun viele Schweizerinnen und Schweizer dazu verlocken, im Ausland einzukaufen. Doch ist das tatsächlich so? Wir haben bei grenznahen Einkaufszentren nachgefragt.
Read more »
Handel - Hier verkaufen die Schweizer Uhrenexporteure besonders vielIm Juli haben die Schweizer Uhrenproduzenten wiederum mehr Zeitmesser ins Ausland exportiert als noch vor Jahresfrist. Ein Markt bleibt Wachstumsmotor.
Read more »
Sechs Wochen nach der Frauen-EM – Die Direktorin geht: Tatjana Haenni verlässt den Schweizer VerbandTatjana Haenni war seit zwei Jahren Direktorin Frauenfussball beim SFV. Nun nimmt sie eine neue Herausforderung an, sie wechselt in die USA.
Read more »