Damit die AHV-Abstimmung durchkommt, müssen Frauen in der zweiten Säule besser abgesichert werden. Kolumnist Claude Chatelain schreibt, wie darüber gestritten wird.
Die grünliberale Kathrin Bertschy ist Co-Präsidentin des Dachverbandes Alliance F. Damit die AHV-Reform am 25. September eine Mehrheit findet, erwartet die Bernerin von den bürgerlichen Männern ein klares Bekenntnis, dass sie in der zweiten Säule für eine bessere Absicherung der Frauen sorgen. Es müsse erreicht werden, dass Teilzeiterwerb und geringe Einkommen künftig besser versichert würden. Das sagte sie am 11. August den Tamedia-Blättern.
Das Hauptproblem heisst Koordinationsabzug. Das ist ein fixer Betrag von derzeit 25'095 Franken, der vom AHV-Lohn in Abzug gebracht wird. Je grösser dieser Abzug, desto kleiner der versicherte Lohn, desto geringer die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge und damit desto geringer die Leistungen im Alter. Weil eben dieser Betrag fix ist, nimmt er auf Teilzeit- und Mehrfachbeschäftigte keine Rücksicht.
Achtung: nur bei AHV-Löhnen bis 86'040 Franken. Lohnbestandteile über diesem oberen Grenzbetrag sind nicht obligatorisch zu versichern. Somit beliefe sich der maximale Koordinationsabzug auf 12'906 Franken. Das sind ebendiese 15 Prozent vom oberen Grenzbetrag von 86'040 Franken. Bei einem Einkommen von zum Beispiel 50'000 Franken würden als Koordinationsbeitrag nur noch 7500 Franken statt wie bisher 25'095 Franken in Abzug gebracht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundesrat zur AHV-Reform - Berset: «Eine solide AHV ist im Interesse aller, auch der Frauen»Die AHVReform sei unfair gegenüber den Frauen, argumentiert die Gegnerschaft und warnt vor Rentenaltererhöhungen für alle. Bundesrat Alain Berset erklärt, warum es ein Ja zur Reform brauche und wie die Altersvorsorge der Frauen verbessert werden soll.
Read more »
Studie zur AHV-Debatte – «Frauen, kümmert euch um euer Geld!»Bei den Finanzen gibt es einen Geschlechtergraben, der sich auch auf die Altersvorsorge auswirkt: Frauen sparen, Männer gehen an die Börse. (Abo)
Read more »
SVP und GLP hinter AHV- und Steuerreform – Grüne dagegenDie SVP in Baar ZG und die sozialpolitisch bürgerlich ausgerichteten Grünliberalen (GLP) in Solothurn fassten an ihren DVs ihre Ja-Parolen zu den beiden Vorlagen für die AHV-Reform jeweils mit grossem Mehr.
Read more »
Abstimmungen: Sollen Frauen länger arbeiten? Das musst du zur AHV-Reform wissenDer Bundesrat will das Rentenalter für Frauen und die Mehrwertsteuer erhöhen, um die AHV zu sanieren. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Abstimmungen vom 25. September.
Read more »