Zustand des Waldes - 'Jeder Baum hat seine Schädlinge'

United States News News

Zustand des Waldes - 'Jeder Baum hat seine Schädlinge'
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Wenig Regen, gestresse Bäume: Auch heuer ist mit neuen Schädlingen im Wald zu rechnen.

Genau 48 Prozent oder vier Millionen Hektar des österreichischen Staatsgebiets bestehen aus Wald. Doch Trockenschäden durch die Erderwärmung setzen ihm Jahr für Jahr zu. Von den rund 30.000 Insektenarten in unseren Breitengraden schaden zwar nur einige den Bäumen, doch diese vermehren sich bei höheren Temperaturen effizienter und haben mit geschädigten Exemplaren ein leichtes Spiel.

Das durch einen im Holz wachsenden Pilz verursachte Kieferntriebsterben, das insbesondere in den Schwarzföhrenwäldern um Wiener Neustadt zu beobachten ist, 'ist in den vergangenen Jahren in unseren Breitengraden verstärkt zu beobachten', sagt Hoch.Ein Pilz namens Falsches weißes Stengelbecherchen verursacht das Eschentriebsterben. Die Art wurde hierzulande erstmals im Jahr 2005 entdeckt, ist eingewandert 'und wird weiterhin ein großes Thema sein'.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ktn: Papiersäcke neben Wald verheizt → BöschungsbrandKtn: Papiersäcke neben Wald verheizt → BöschungsbrandBEZIRK ST. VEIT AN DER GLAN (KTN): Am 21. März 2023 gegen 10:00 Uhr verheizte ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan 5 – 6 Stück Papiersäcke von landwirtschaftlichen Futtermitteln unmittelbar neben einem Waldstück des elterlichen landwirtschaftlichen Betriebs im Bezirk St. Veit an
Read more »

Wald wuchs in 50 Jahren um eine Fläche so groß wie das BurgenlandWald wuchs in 50 Jahren um eine Fläche so groß wie das BurgenlandLINZ/WIEN. Heute, am 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes. In Oberösterreich gibt es 260 Bäume pro Einwohner.
Read more »

NÖN-Umfrage: Nur jeder Zweite befürwortet den ÖVP-FPÖ-PaktNÖN-Umfrage: Nur jeder Zweite befürwortet den ÖVP-FPÖ-PaktEine aktuelle NÖN-Umfrage zeigt: Nur gut die Hälfte der Landsleute sind von Schwarz-Blau begeistert. Gegenwind aber auch für den neuen SPÖ-Chef Sven Hergovich.
Read more »

„Jeder Tropfen Wasser zählt“: Landwirte hoffen auf Niederschlag„Jeder Tropfen Wasser zählt“: Landwirte hoffen auf NiederschlagLINZ/KIRCHDORF AM INN. Der trockene März lässt derzeit so manchen Ackerbauern besorgt in die Zukunft blicken. Wenn der Niederschlag weiterhin auf sich warten lässt, wäre das für die Landwirtschaft problematisch.
Read more »

Rote Überraschungen: Jeder, der Lust hat, kann sich um Rendi-Wagners Job bewerben | Kleine ZeitungRote Überraschungen: Jeder, der Lust hat, kann sich um Rendi-Wagners Job bewerben | Kleine ZeitungMit einer nie gekannten Offenheit entkräftet die SPÖ-Spitze den Vorwurf, sich einzubunkern. Doch sie läuft Gefahr, eine wichtige Entscheidung der Lächerlichkeit preiszugeben.
Read more »

Rote Überraschungen: Jeder, der Lust hat, kann sich um Rendi-Wagners Job bewerben | Kleine ZeitungRote Überraschungen: Jeder, der Lust hat, kann sich um Rendi-Wagners Job bewerben | Kleine ZeitungMit einer nie gekannten Offenheit entkräftet die SPÖ-Spitze den Vorwurf, sich einzubunkern. Doch sie läuft Gefahr, eine wichtige Entscheidung der Lächerlichkeit preiszugeben.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 20:33:23