Wald wuchs in 50 Jahren um eine Fläche so groß wie das Burgenland

United States News News

Wald wuchs in 50 Jahren um eine Fläche so groß wie das Burgenland
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Heute, am 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes. In Oberösterreich gibt es 260 Bäume pro Einwohner.

"Der Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume", sagt Georg Starhemberg, Obmann von proHolz Oberösterreich. Er schaffe Holz, entziehe dabei Kohlendioxid und produziere Sauerstoff. Der Wald ist also ein Klimaschützer.

Und er wächst. In den vergangenen 50 Jahren ist die Waldfläche in Österreich um eine Fläche so groß wie das Burgenland gewachsen - auf rund vier Millionen Hektar. Der Wald sei sowohl Lebensraum als auch ein Ort für Freizeit, sagt Starhemberg:"Er filtert Wasser und Luft und bietet einen natürlichen Schutz vor Naturgefahren wie Erosion, Hochwasser, Steinschlag und Lawinen.

Und Holz ist ein Devisenbringer und Wirtschaftsfaktor. Rund 70.000 Einkommensbezieher gibt es in Oberösterreich entlang der Wertschöpfungskette, wie proHolz betont.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Coronavirus: Gecko-Kommission wird Ende März aufgelöstCoronavirus: Gecko-Kommission wird Ende März aufgelöstKanzler Nehammer kommt mehrheitlichem Vorschlag der Kommission nach - 'Kein offizielles Austrittsgesuch' von Mitgliedern
Read more »

Gecko: Ende März wird Kommission aufgelöstGecko: Ende März wird Kommission aufgelöstWIEN. Die - im Dezember 2021 eingesetzte - Kommission zur gesamtstaatlichen COVID-Krisenkoordination (GECKO) wird mit 31. März 'geordnet' aufgelöst und Schritt für Schritt ihre Tätigkeit beenden.
Read more »

Essen fürs Klima: Alle zwei Wochen rotes Fleisch und eine Portion Milchprodukte pro TagEssen fürs Klima: Alle zwei Wochen rotes Fleisch und eine Portion Milchprodukte pro TagWIEN. Was wir essen, hat große Auswirkungen auf das Klima. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) hat deswegen für den WWF eine Ernährungspyramide erstellt, die auf Gesundheit ebenso achtet wie auf ökologische Kriterien.
Read more »

Wien - 'Bald 450 Millionen Liter Wasser pro Tag'Wien - 'Bald 450 Millionen Liter Wasser pro Tag'Heuer feiert Wien das 150-jährige Bestehen der 1. Hochquellenleitung und damit den Beginn der modernen Wiener Wasserversorgung.
Read more »

Mit 'Heute' zu 'John Wick: Kapitel 4'Mit 'Heute' zu 'John Wick: Kapitel 4''Heute' verlost 10x2 Tickets für den neuen Kinofilm 'John Wick: Kapitel 4'. Jetzt mitmachen und gewinnen!
Read more »

Bewirtschafteter Wald ist zukunftsfitBewirtschafteter Wald ist zukunftsfitDer „Tag des Waldes“ wird am 21. März begangen. Aus diesem Anlass luden Bauernbund-Präsident Georg Strasser, die Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Simone Schmiedtbauer (ÖVP) und der Präsident der Land&Forst Betriebe Österreichs, Felix Montecuccoli, zu einer Pressekonferenz ins Parlament, um auf die Bedeutung des Waldes und seiner nachhaltigen Bewirtschaftung für Österreich aufmerksam zu machen.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 16:37:54