Die Luftfahrtbehörden aus den USA und Europa sind sich eigentlich einig über die Anforderungen an den Zusatztank des A321 XLR. Doch bei der FAA könnte sich noch etwas ändern.
Die Luftfahrtbehörden aus den USA und Europa sind sich eigentlich einig über die Anforderungen an den Zusatztank des A321 XLR. Doch bei der FAA könnte sich noch etwas ändern.Luftfahrtbehörde Easa und ihr amerikanisches Pendent FAA über den hinteren Mitteltank des A321 XLR. Es ist der Tank, der dem Flugzeug seine besondere Reichweite ermöglicht und ihm Bestellungen für rund 550 Jets einbrachte.
Zum Knackpunkt wurde die Frage nach der Feuerfestigkeit des Rumpftankes im Falle eines Unglücks. Im Jahr 2021 kommentierte Airbus-Konkurrent Boeing ein Dokument der Easa zum A32 XLR und schrieb, dass ein externes Feuer dazu führen könnte, dass sich das Innere des Tanks aufhitzt und dieser explodiert.
Am 7. Mai 2024 haben die FAA und das US-Verkehrsministerium nun einen Regulierungsvorschlag veröffentlicht, der besondere Anforderungen für den A321 XLR benennt. Der Grund: die besondere Konstruktion des neuen Tanks im Rumpf.
Auch all das ist an sich nicht neu. Denn die FAA erklärt, diese Anforderungen und auch die Dauer von fünf Minuten stünden im Einklang mit den Anforderungen der Easa in Europa – und diese stammen in ihrer finalen Version bereits vom 24. Oktober 2023. Im Easa-Dokumente geht es zwar in dem Sinne allgemeiner um solche Tanks und Brandgefahren, dass der A321 XLR namentlich nicht genannt wird.
Der Hersteller wollte den A321 XLR eigentlich im zweiten Quartal 2024 in Betrieb nehmen, verschob dies aber auf das dritte Quartal. «Wir sind in der Schlussphase dabei, die Zertifizierung und Industrialisierung des Flugzeuges abzuschließen», sagte Airbus-Chef Guillaume Faury Mitte Februar. So sei man etwa mit «der Fertigstellung der Dokumente» beschäftigt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
– Alles zum Release, Early Access, Preis & AnforderungenSeit 2011 bei Eurogamer.de dabei. Zockt alles aus dem Hause Blizzard, insbesondere D3, Overwatch, Starcraft 2 und WoW-Raids (auch nach 10 Jahren noch). Hört Rock und Metal, hat einen Drachen-Fetisch, kann mit Fußball nichts anfangen, ist stolzer Besitzer eines Monstergrills und mag Kuchen und Kekse (viel zu sehr).
Read more »
Selenskyj nennt konkrete Anforderungen für mehr Flugabwehr - US-Repräsentantenhaus stimmt über Ukraine-Hilfen abDer ukrainische Präsident Selenskyj hat nochmals eindringlich um mehr Luftabwehrsysteme für den Verteidigungskampf seines Landes gegen Russland gebeten. Er sehe einen kurzfristigen Bedarf von mindestens sieben zusätzlichen Flugabwehrsystemen, erklärte Selenskyj in einer Videokonferenz des NATO-Ukraine-Rates.
Read more »
Selenskyj nennt konkrete Anforderungen für Flugabwehr - US-Repräsentantenhaus stimmt über Ukraine-Hilfen abDer ukrainische Präsident Selenskyj hat nochmals eindringlich um mehr Luftabwehrsysteme für den Verteidigungskampf seines Landes gegen Russland gebeten. Er sehe einen kurzfristigen Bedarf von mindestens sieben zusätzlichen Flugabwehrsystemen, erklärte Selenskyj in einer Videokonferenz des NATO-Ukraine-Rates.
Read more »
CDU stellt im Grundsatzprogramm höhere Anforderungen an EinwandererBerlin - Auf Drängen mehrerer Landesverbände der CDU stellt die Partei in ihrem geplanten Grundsatzprogramm höhere Anforderungen an Einwanderer. In einer abgeänderten Version des Dokuments, über die der
Read more »
Ghost of Tsushima: PC-Anforderungen reichen von von GTX 960 bis RTX 4080Am 16. Mai kommt Ghost of Tsushima für PC. Jetzt gibt es Details zum Hardware-Hunger, DLSS 3, FSR 3, XeSS, dem DualSense-Support und mehr.
Read more »
Klimaneutralität: BGH betont strenge Anforderungen an umweltbezogene WerbungUnternehmen zeigen sich gern nachhaltig und werben mit Klimaneutralität - doch an solche Werbung könnten strenge Maßstäbe angelegt werden. Das zeichnete sich
Read more »