Berlin - Auf Drängen mehrerer Landesverbände der CDU stellt die Partei in ihrem geplanten Grundsatzprogramm höhere Anforderungen an Einwanderer. In einer abgeänderten Version des Dokuments, über die der
Berlin - Auf Drängen mehrerer Landesverbände der CDU stellt die Partei in ihrem geplanten Grundsatzprogramm höhere Anforderungen an Einwanderer. In einer abgeänderten Version des Dokuments, über die der"Tagesspiegel" berichtet, heißt es nun:"Wir haben die klare Erwartung, dass die zugewanderten Menschen sich einbringen, unsere Werte leben und unsere Gesetze achten.
Nur auf diesem Wege gelinge ein gutes Miteinander, heißt es weiter, deshalb wolle man für eine erfolgreiche Integration bestmögliche Bedingungen schaffen."Wir setzen dazu auf verpflichtende individuelle Integrationsvereinbarungen", schreibt die Partei in der neuen Version des Grundsatzprogramms, welche die Antragskommission den Delegierten des CDU-Parteitags zur Annahme empfiehlt.
Ursprünglich hatten die Verbände aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg laut der Zeitung eine weitaus schärfere Formulierung vorgesehen. Menschen, die neu nach Deutschland kommen, sollten demnach einen Integrationsvertrag unterzeichnen. Von einem Vertrag ist in der Version der Antragskommission nicht mehr die Rede. Der Vorschlag der Landesverbände lautete:"Für eine erfolgreiche Integration wollen wir optimale Bedingungen schaffen.
Nach dem Konzept"Fördern und Fordern" sollten Ausländer in Deutschland"Bereitschaft und Willen zur Integration" zeigen. Als Gegenleistung bekämen sie vom Staat"bedarfsgerechte Integrationsleitungen". Diese Forderungen gingen dem CDU-Bundesvorstand jedoch zu weit. Der niedersächsische Landesvorsitzende Sebastian Lechner sagte dazu dem"Tagesspiegel":"Wir können mit dem Votum der Antragskommission gut leben.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grundsatzprogramm: CDU-Mitglieder für schärfere MigrationspolitikBerlin - Ein Antrag für eine Verschärfung der Migrationspolitik im CDU-Grundsatzprogramm hat inzwischen ausreichend viele Unterstützer gefunden, um auf dem Bundesparteitag beraten zu werden. 'Wer die Sicherheit
Read more »
Rheinland-Pfalz & Saarland: 45 Anträge aus Rheinland-Pfalz zum CDU-GrundsatzprogrammIm Mai soll das neue Grundsatzprogramm der CDU beschlossen werden. Aus Rheinland-Pfalz kommen Änderungsanträge zu zahlreichen Themen - und es könnten noch mehr werden.
Read more »
CDU-Grundsatzprogramm: Änderung des umstrittenen Satzes zu MuslimenDie Antragskommission der CDU hat sich auf die Änderung eines umstrittenen Satzes zum Thema Muslime im Entwurf für ihr neues Grundsatzprogramm geeinigt.
Read more »
Debatte über Werte und Integration: CDU ändert wohl umstrittenen Islam-Satz im geplanten Grundsatzprogramm»Muslime, die unsere Werte teilen, gehören zu Deutschland.« So stand es im geplanten CDU-Grundsatzprogramm. Nach heftiger Kritik soll die Formulierung nun geändert worden sein, heißt es in einem Medienbericht.
Read more »
CDU ändert umstrittenen Satz zum Islam im GrundsatzprogrammDie Antragskommission der CDU hat beschlossen, einen umstrittenen Satz zum Islam im Entwurf für das Grundsatzprogramm zu ändern.
Read more »
Pauschalverdacht gegenüber Muslimen : CDU ändert kritisierten Islam-Satz in GrundsatzprogrammDer umstrittene Satz „Muslime, die unsere Werte teilen, gehören zu Deutschland“ war in der Politik und bei Islamverbänden auf Kritik gestoßen. Nun formuliert die CDU ihn neu.
Read more »