Eiskunstlauf: Zu viel für ein Kind
Das Eis glitzerte, die fünf Ringe prangten auf der Bande, und die Journalisten hatten sich schon fünf Stunden vor Beginn die besten Plätze auf der Tribüne der Capital Indoor Arena gesichert.
Eiskunstlauf steht immer im scharfen Scheinwerferlicht der Olympischen Spiele, und auch am Donnerstag sah es auf den ersten Blick nach einer Kür aus, wie sie alle vier Jahre im Winter vorkommt; trotz der wieder nur spärlich besetzten Ränge in Peking. Und doch war dieses Finale wegen seiner Hauptperson, Kamila Walijewa, einmalig in seiner Absurdität und Fragwürdigkeit.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kamila Walijewa bei Olympia 2022: Zu viel für ein KindNach der Aufregung um ihren Dopingfall misslingt Kamila Walijewa die Kür – beim Olympiasieg von Anna Schtscherbakowa wird sie Vierte.
Read more »
Hannover 96: Boss Martin Kind tritt gegen Ex-Trainer Jan Zimmermann nachEr kann es nicht lassen. Martin Kind hat gegen Ex-Trainer Jan Zimmermann nachgetreten.
Read more »
Olaf Scholz zu Corona-Lockerungen: »Wir können zuversichtlicher nach vorne schauen«Bundeskanzler Olaf Scholz äußert sich nach der Runde mit den Ministerpräsidenten optimistisch im Hinblick auf die geplanten Lockerungen der Coronamaßnahmen. Er warnte jedoch davor, jetzt unvorsichtig zu werden. MPK
Read more »
Nach Urteil zu Rechtsstaatsmechanismus: EU-Kommission zögert nochAuf einen Zeitpunkt für mögliche Budgetkürzungen will sich Brüssel bisher nicht festlegen. Sehr zum Ärger der EU-Abgeordneten, die auf Tempo pochen.
Read more »
Nach Königsklassen-Frust bekommt es der BVB in der Europa League mit Glasgow zu tunBorussia Dortmund kämpft in der Zwischenrunde gegen die Glasgow Rangers ums Achtelfinale der Europa League. BVB-Trainer Marco Rose „will in die nächste Runde“, muss aber weiterhin auf seinen Star-Stürmer Erling Haaland verzichten. Die Partie im Liveticker.
Read more »
SUV-Fahrer nach Unfall mit vier Toten zu Bewährungsstrafe verurteiltEin Auto rast in der Berliner Innenstadt in eine Fußgängergruppe - vier Menschen sterben, darunter ein dreijähriges Kind. Gut zwei Jahre danach ist der Fahrer des SUV verurteilt worden - das Gericht ging über das geforderte Strafmaß hinaus.
Read more »