Zinserhöhungen - EZB: Maßnahmen gegen Inflation werden erst 2024 in voller Stärke wirken

United States News News

Zinserhöhungen - EZB: Maßnahmen gegen Inflation werden erst 2024 in voller Stärke wirken
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank werden laut einer Studie ihrer Volkswirte im kommenden Jahr ihre größte Wirkung auf die Preise haben. Im Schnitt bis 2025 Dämpfung von zwei Prozentpunkten erwartet.

Die EZB hat ihre Schlüsselzinsen im Kampf gegen die hohe Inflation seit Juli 2022 um insgesamt 3,75 Prozentpunkte angehoben.Die Ergebnisse zeigten, dass die geldpolitischen Straffungsschritte wahrscheinlich die Wirtschaftsaktivitäten und die Inflation im Zeitraum 2023 bis 2025 erheblich dämpfen werden, teilte die Zentralbank am Montag in Frankfurt mit.

Laut den Studien-Autoren sind die Berechnungen allerdings mit großen Unsicherheiten behaftet, wie der Straffungskurs in der Wirtschaft seine Wirkung entfalte. Dazu gehöre auch, wie Haushalte und Unternehmen ihre Erwartungen bildeten. Der Teuerungsschub im Euroraum hat sich seit einem Inflationsgipfel von 10,6 Prozent im Oktober mittlerweile merklich abgeschwächt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Servicepauschale bringt die Leser auf die PalmeServicepauschale bringt die Leser auf die PalmeEin Naschmarkt-Lokal verrechnet automatisch Trinkgeld in Höhe von zehn Prozent. Das sorgt bei „Krone“-Lesern für heftige Kritik.
Read more »

EU senkt Wachstumsprognose für ÖsterreichEU senkt Wachstumsprognose für ÖsterreichEU senkt Wachstumsprognose für Österreich 2023 leicht auf 0,4 Prozent. Inflation bleibt mit 7,1 Prozent über dem europäischen Durchschnitt.
Read more »

Deutsche Bahn - Warnstreik kurzfristig abgesagtDeutsche Bahn - Warnstreik kurzfristig abgesagtDie Deutsche Bahn und die Gewerkschaft stimmten einem Vergleich vor einem Arbeitsgericht zu.
Read more »

Sigrid Maurer: „Ich habe gedacht, ich spinne“Sigrid Maurer: „Ich habe gedacht, ich spinne“Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer teilt im profil-Interview aus: Gegen die „Chuzpe“ der Handelsvertreter, die Blockierer in der ÖVP und die eigene Partei – der Ausschluss des Ex-Grünen Kay-Michael Dankl sei ein Fehler gewesen.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 09:50:24