EU senkt Wachstumsprognose für Österreich 2023 leicht auf 0,4 Prozent. Inflation bleibt mit 7,1 Prozent über dem europäischen Durchschnitt.
Die Wachstumsaussichten für die heimische Wirtschaft verschlechtern sich leicht: Die Europäische Kommission sagt der österreichischen Wirtschaft in ihrer Konjunkturprognose vom Montag für 2023 ein Wachstum von 0,4 Prozent voraus.
In der Winterprognose lag der Wert noch bei 0,5 Prozent. 2024 soll es bergauf gehen: Das heimische Wachstum soll dann 1,6 Prozent erreichen. Die Inflation bleibt mit 7,1 Prozent auf hohem Niveau, und soll erst 2024 auf 3,8 Prozent sinken.Bessere Aussichten für EU gesamt Für die gesamte EU sieht es besser aus: Hier wurden die Wachstumsaussichten für das laufende Jahr auf 1,0 Prozent hinaufkorrigiert . 2024 soll das EU-weite Wachstum 1,7 Prozent schaffen. Im Euroraum soll das Bruttoinlandsprodukt um 1,1 bzw. 1,6 Prozent steigen.Höher als zuletzt erwartet bleibt die Inflation: Die EU-Kommission rechnet 2023 mit 5,8 Prozent in der Eurozone und 6,7 Prozent in der EU. Erst 2024 wird mit 2,8 bzw.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schicksalwahlen in der Türkei - Türkei-Wahl: Rekordbeteiligung von über 56 Prozent in ÖsterreichWird Erdogan heute abgewählt? Letzte Umfragen sagten ein Kopf-an-Kopf-Rennen voraus.
Read more »
Mega-Inflation! Dieses Land geht in Geld-Chaos unterIn Österreich beträgt die Inflation knapp zehn Prozent. Es gibt jedoch Länder, die eine solch 'niedrige' Rate mit Handkuss nehmen würden.
Read more »
Naschmarkt-Lokal kassiert automatisch 10 Prozent TrinkgeldAufregung am Wiener Naschmarkt: Weil die Kundschaft mit dem Trinkgeld knausert, hebt der Betreiber eines Lokals automatisch eine Gebühr ein.
Read more »
Erdoğan fällt unter 50 Prozent: Türkische Präsidentschaft wird in...Sowohl Amtsinhaber Erdoğan als auch Herausforderer Kılıçdaroğlu bleiben unter 50 Prozent. Es ist eine kleine Niederlage für Erdoğan, doch auch die Opposition hat ihre wichtigsten Ziele verfehlt haben. Kılıçdaroğlu hatte auf einen Sieg in der ersten Rund...
Read more »
Türkei steuert auf Stichwahl zu: Erdogan leicht unter 50 ProzentANKARA. Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan liegt nach Angaben der Wahlbehörde im Rennen um das Präsidentenamt vorne, muss sich aber voraussichtlich einer Stichwahl stellen.
Read more »