ZHAW-Forschenden gelingt Durchbruch im Quanten-Computing

United States News News

ZHAW-Forschenden gelingt Durchbruch im Quanten-Computing
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 65%

Indem Quantencomputer mit klassischen Rechnern kombiniert eingesetzt werden, können die Schwächen der rasch instabilen Qbits in Quantencomputern umschifft werden. Forschenden der ZHAW ist es gelungen, das Konzept erfolgreich anzuwenden.

ist es gelungen, einen Durchbruch beim Einsatz von Quantencomputern für Machine Learning zu erzielen. Geglückt ist dies mit einem Hybrid-Ansatz, bei dem nur einzelne, hochkomplexe Teile der Problemstellung von einem Quantencomputer berechnet werden und der Rest des Workloads von traditionellen Computern übernommen wird.

Diese Kombination von klassischen Computern und Quantencomputern könnte laut den Forschenden die effizienteste Lösung für den produktiven Einsatz der Superrechner sein. Verglichen wurden dafür mehrere Versuche, die mit oder ohne Hilfe eines IBM-Quantencomputers durchgeführt wurden. Die Hybrid-Methode führte laut den Forschenden dabei zu besseren Ergebnissen.

Auch führten die Forschenden Versuche mit neuronalen Netzen anhand von Wetterdaten durch. Hierbei wird laut Stockinger eine bestimmte Schicht des Netzes in den Quantencomputer impementiert."Dadurch sind deutlich genauere Wetterprognosen möglich", so der Professor vom Institut für Angewandte Informationstechnologie.

Mit den neuen Durchbrüchen gelange man nun von der Theorie zur Anwendung, womit die Technologie nun auch für Unternehmen spannend werde, wie Stockinger weiter ausführt. Insbesondere Banken zeigten aufgrund des Potenzials bezüglich Verschlüsselungsmethoden respektive dem Knacken von Verschlüsselungen grosses Interesse.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Ich werde es vermissen, aber es gibt Prioritäten im Leben»«Ich werde es vermissen, aber es gibt Prioritäten im Leben»Blerim Dzemaili schenkt dem FCZ in seinem letzten Zürcher Derby mit dem entscheidendem Treffer den Sieg. Nach dem Schlusspfiff erklärt der 37-Jährige im Interview mit blue Sport, was ihn für die verbleibenden beiden Spiele seiner Karriere antreibt.
Read more »

ESR Halolock im Test – Minimalistische Kombi aus Ständer und Ladegerät fürs iPhoneESR Halolock im Test – Minimalistische Kombi aus Ständer und Ladegerät fürs iPhoneApples Magsafe ermöglicht, Ständer und Ladegeräte elegant und minimalistisch zu kombinieren.
Read more »

«Die Situation macht mich wütend» - Schweizer Bauer«Die Situation macht mich wütend» - Schweizer BauerBei Geschwindigkeit 60 km/h werde die Kapazität auf der Strasse reduziert – und Menschen würden vermehrt auf den Öffentlichen Verkehr umsteigen.  Bei 60 km/h würde die Strecke Genf–Lausanne eine Stunde und zehn Minuten dauern statt 45 Minuten», führte Vincent Kaufmann, Wissenschaftler mit den Schwerpunkten Mobilitätsstudien und Stadtsoziologie, in einem am Freitag veröffentlichten Interview mit «Blick» […]
Read more »

Slowenien macht einen weiteren Schritt hin zur neuen Nationalairline - aeroTELEGRAPHSlowenien macht einen weiteren Schritt hin zur neuen Nationalairline - aeroTELEGRAPHDer slowenische Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie ist für die Gründung der neuen Nationalairline. Eine Expertenkommission habe herausgefunden, dass das Land aufgrund der fehlenden Flugverbindungen Hunderte von Millionen Euro verloren habe. Alles deute auf die Gründung einer neuen Fluggesellschaft hin, erklärte er gemäß dem Portal Ex-Yu-Aviation. Die Umsetzung werde nach einem formelle Beschluss rund ein […]
Read more »

Medien: Polizei will in Portugal wieder nach Maddie suchenMedien: Polizei will in Portugal wieder nach Maddie suchenGut 16 Jahre nach dem Verschwinden der damals dreijährigen Madeleine McCann im Süden Portugals will die Polizei Medienberichten zufolge eine neue Suchaktion starten. Die Suche werde am Dienstag am Arade-Stausee beginnen und den Plänen zufolge zwei bis drei Tage dauern, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Lusa am Montag unter Berufung auf die portugiesische Kriminalpolizei. Auch andere Medien berichteten unter Berufung auf die Polizei über die neue Suchaktion.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 20:37:30