Großdemonstrationen, Hungerstreiks, politische Debatten: Einwohner der spanischen Inselparadieses fordern die Einschränkung des Tourismus. Dieser wird für Umweltzerstörung, Staus, Preisanstiege...
Großdemonstrationen, Hungerstreiks, politische Debatten: Einwohner der spanischen Inselparadieses fordern die Einschränkung des Tourismus. Dieser wird für Umweltzerstörung, Staus, Preisanstiege und Wassermangel verantwortlich gemacht. Medien sprechen von einer „Tourismusphobie“.
Die oben beschriebene Szene ereignete sich im Süden von Teneriffa. Aber auch auf anderen der größeren Inseln, wie etwa Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote oder La Palma, die vor allem von britischen und deutschen Touristen besucht werden, haben immer mehr Einheimische die Nase voll.
Gefordert wird auch eine Diversifizierung der Wirtschaft, mit einer stärkeren Förderung von Industrie und Landwirtschaft, um nicht mehr so stark vom Tourismus abhängig zu sein. Die Branche macht 35 Prozent des kanarischen Inlandsprodukts aus und beschäftigt 40 Prozent aller arbeitenden Menschen der sogenannten Autonomen Gemeinschaft.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vom Amazonas in die Tiroler Alpen: Wie wir die Arbeitskräftelücke stopfenUm des Arbeitskräftemangels im Tourismus Herr zu werden, fischt ein kleiner Tiroler Personalvermittler im großen brasilianischen Arbeitskräftepool. Über volle Hotels, lange Winter und Kaiserschmarren.
Read more »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Read more »
'Wir müssen uns auf den Krieg vorbereiten'Laut dem EU-Ratspräsidenten Charles Michel muss sich Europa intensiv auf eine Auseinandersetzung mit Russland vorbereiten.
Read more »
Haben wir dem Frieden den Krieg erklärt?Der Papst erntet heftige Kritik, weil er den Ukrainern die weiße Fahne empfiehlt, Pazifisten gelten als gefährlich, und Europa soll wieder „kriegstüchtig“ werden. Hat der Frieden ausgedient?
Read more »
Vom Touristen zum Häftling der Taliban: Die Reisen des Herbert F.Der 84-jährige Herbert Fritz saß neun Monate in einem Taliban-Gefängnis in Kabul. Zurück in seinem Wiener Stammcafé erzählt der Mann mit einschlägiger Vergangenheit die ganze Geschichte.
Read more »
Die britische Royal Family öffnet intime Bereiche ihrer bekannten Residenzen für TouristenIm Londoner Buckingham-Palast können Besucher zwischen dem 15. Juli und dem 31. August erstmals den Ostflügel des Stadtschlosses mit dem sogenannten Centre Room besichtigen. Der Eintritt kostet rund 90 Euro pro Person.
Read more »