Vom Amazonas in die Tiroler Alpen: Wie wir die Arbeitskräftelücke stopfen

United States News News

Vom Amazonas in die Tiroler Alpen: Wie wir die Arbeitskräftelücke stopfen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Um des Arbeitskräftemangels im Tourismus Herr zu werden, fischt ein kleiner Tiroler Personalvermittler im großen brasilianischen Arbeitskräftepool. Über volle Hotels, lange Winter und Kaiserschmarren.

Um des Arbeitskräftemangels im Tourismus Herr zu werden, fischt ein kleiner Tiroler Personalvermittler im großen brasilianischen Arbeitskräftepool. Über volle Hotels, lange Winter und Kaiserschmarren.

Wie immer ging es auch an diesem Abend hektisch zu. Großküche in einer Tourismushochburg – das bedeutet Trubel, Lärm und Geschäftigkeit. „Zur Rushhour geht es dann mitunter schon mal etwas ruppiger zu bei uns“, sagt Küchenchef Markus in kernigem Tirolerisch. Im Alpenhotel Kramerhof herrscht dieser Tage Hochbetrieb. Eigentlich schon seit mehreren Wochen am Stück und ganz sicher noch bis Ostern.

Eine, die im abendlichen Großküchentrubel fast untergeht, ist Liane. Nachdem die Küche geputzt und der Stress vorbei ist, packt sie ihre Sachen und geht auf ihr Mitarbeiterzimmer. Es war wieder einmal ein langer Arbeitstag. Und am nächsten Morgen muss sie sowieso wieder früh raus, Vorbereitung des Frühstücksbuffets ist dann angesagt.

Als sie vor einem Jahr im Zillertaler Wintersportort ankam, war sie überfordert. Sie hatte keinen dicken Pulli im Gepäck, von einer ordentlichen Winterjacke ganz zu schweigen. Kalt war es anfangs und grau. Dass es die Sonne im Winter kaum über die umliegenden Berggipfel schafft, drückte auf das sonnenverwöhnte Gemüt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Klimawandel reduziert Schneetage in Alpen-Skigebieten um rund 40 ProzentKlimawandel reduziert Schneetage in Alpen-Skigebieten um rund 40 ProzentDie Tage mit Schneebedeckung in den Skigebieten in den Alpen werden sich bis Ende des Jahrhunderts um rund 40 Prozent reduzieren. Das fand ein deutsches Forschungsteam heraus.
Read more »

Tiroler gewinnt Ö3-Podcast-Award: Yogalehrer Marcel Clementi mit „Good Vibes“Tiroler gewinnt Ö3-Podcast-Award: Yogalehrer Marcel Clementi mit „Good Vibes“Marcel Clementi hat sich mit seinem Mental-Health-Podcast „Good Vibes“ den begehrten Ö3-Podcast-Award gesichert. Der Innsbrucker konnte sich unter rund 1300 nominierten Podcasts durchsetzen. Als Yogalehrer erreicht er außerdem eine große Social-Media-Fangemeinde – nicht nur hierzulande.
Read more »

Tiroler Textil-Hersteller Giesswein verlagert Produktion aus BrixleggTiroler Textil-Hersteller Giesswein verlagert Produktion aus BrixleggDer Tiroler Textil-Hersteller Giesswein verlegt einen Teil seiner Produktion aus Brixlegg. Die Verlagerung erfolgt als Reaktion auf aktuelle Herausforderungen und soll bis Ende August 2024 abgeschlossen sein. Design, Prototyping und Materialwirtschaft bleiben am Standort Brixlegg.
Read more »

Tiroler Bauernhaus komplett abgebrannt: Leiche entdecktTiroler Bauernhaus komplett abgebrannt: Leiche entdecktOb es sich um einen der Bewohner des Hauses handelt, ist noch nicht klar. Die Brandursache steht noch nicht fest.
Read more »

Leiche nach Brand in Tiroler Bauernhaus noch immer nicht identifiziertLeiche nach Brand in Tiroler Bauernhaus noch immer nicht identifiziertDNA-Abgleich soll Klarheit schaffen. Brand nahm vermutlich in der Küche seinen Ursprung.
Read more »

Offenes Werkstor: Zwölf bekannte Tiroler Betriebe gewähren wieder rare EinblickeOffenes Werkstor: Zwölf bekannte Tiroler Betriebe gewähren wieder rare EinblickeAm 13. Juni erlebt das Offene Werkstor im Großraum Hall-Innsbruck bereits seine siebte Auflage: Wieder öffnen sich zwölf namhafte Betriebe für BesucherInnen. Neu mit dabei sind heuer Swarovski Optik, Canal & Co sowie die Abfallbehandlung Ahrental. Die Bewerbungsfrist für einen der 600 begehrten Plätze hat begonnen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:49:01