Staatsmännisch tun, aber innenpolitisch sticheln: Via Twitter heißt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Staats- und Regierungschefs der G7 willkommen. Wirklich alle? Tja, auf der Fotocollage fehlt einer.
Weltpolitik im Alpenidyll – eine perfekte Gelegenheit für Markus Söder, Instinktpolitiker, CSU-Chef und bayerischer Ministerpräsident, sich in Szene zu setzen. Also wirft Söder seinen Computer an. »Die Welt zu Gast in #Bayern: Welcome to Bavaria!«, tippt er am Samstagnachmittag. »Wir begrüßen die wichtigsten Staatschefs der Welt«, schreibt er weiter.
An den Tweet angehängt: eine Collage aus Alpenpanorama, Schloss Elmau und den Köpfen der Regierungschefs. Dazu ein fröhliches »Grüß Gott in Bayern!«An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Söder mit Eiern beworfen: Eklat bei Rede in BayernWährend einer Rede auf einem Feuerwehrfest flogen plötzlich zwei Eier in Richtung des Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Der Sicherheitsdienst schritt ein.
Read more »
G7-Gipfel in Elmau: Hunger, Krieg und KlimakriseAuf der Agenda des G7-Gipfels stehen drei Topthemen: Hunger, Krieg und Klimakrise. Alle sind befeuert durch Russlands Krieg in der Ukraine.
Read more »
Greenpeace: G7 muss Investition in Erneuerbare verzehnfachenLaut Umweltorganisation Greenpeace investieren die G7-Staaten noch immer zu wenig Geld in erneuerbare Energie. Stattdessen wird viel Geld in fossile Brennstoffe gesteckt. Deutschland müsste sein Engagement verfünffachen, in Japan, Kanada und den USA sieht es noch deutlich schlechter aus.
Read more »
Scholz lädt mit explosiver Agenda ins SchlossNach dem Hamburger Krawall-Gipfel 2017 soll für Gastgeber Scholz diesmal alles glattgehen. Die Agenda für das G7-Treffen in Elmau ist prall gefüllt: Ukraine-Krieg, drohende Hungersnöte und eine weltweite Energiekrise - der Kanzler hat viel zu tun, wenn er die Fäden in der Hand behalten will.
Read more »
Interview der Woche - Kanada als Gaslieferant: Merz begrüßt Einigung bei CETA-RatifizierungKanada könnte ein weiterer großer Gaslieferant sein – und das zu guten Konditionen ohne Zölle: CDU-Chef _FriedrichMerz begrüßt im DLF-Interview die Einigung der Ampel auf eine Ratifizierung des CETA-Abkommens.
Read more »