Die Wiener Grünen hielten ihre Landesversammlung ab. Ein wichtiges Thema war die Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich. Die „Krone“ war dabei.
Die Wiener Grünen hielten ihre Landesversammlung ab. Ein wichtiges Thema war die Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich. Die „Krone“ fragte bei den Teilnehmern, wie fleißig oder faul sie selbst sind. Auch die Klimakleber erhielten eine Plattform.Unter dem Motto „Aufbäumen für Wien“ fand am 25. März die 87. Landesversammlung der Wiener Grünen statt.
Parteivorsitzende Judith Pühringer bleibt im Gespräch mit der „Krone“ jedenfalls dabei und verteidigt den frühen Feierabend ihrer Mitarbeiter im Rathausklub. „Wir haben eine 35-Stunden-Woche bereits im letzten Wahlkampf gefordert und wir verschwenden ja keine Steuergelder dafür“, so Pühringer.
Einer dieser Mitarbeiter ist Wolfgang Kamptner, der bereits seit dem Jahr 1999 bei den Grünen tätig ist. Er arbeitet Vollzeit als Verkehrsreferent und könnte sich eine reguläre 38-Stunden-Woche nicht mehr vorstellen. Das grüne Arbeitsmodell bezeichnet er als „Gleitzeit ohne Kernzeit“. Kamptner dazu: „Ich finde es gut, sich die Zeit selbst einzuteilen. Dadurch bin ich produktiver und kann klarer denken.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Affäre Equip4Ordi: Wie sich die Wiener Ärztekammer eine Apotheke kaufen wollteFragwürdige Deals, hohe Boni, schwere Vorwürfe: Ein aus dem Ruder gelaufenes Firmen-Abenteuer wird für die Kammer zur Zerreißprobe. Die Affäre berührt mittlerweile auch den Gesundheitsverbund der Stadt Wien. Von StefanMelichar
Read more »
Internet-Abzocke: Wie die österreichische Justiz den Betrügern auf die Spur kommtFalsche Finanzberater aus Callcentern in Südosteuropa haben Hunderte Österreicher um ihr Geld gebracht. Doch das Verbrechen war nicht so perfekt wie gedacht – noch Jahre später müssen die Täter fürchten, geschnappt zu werden. profil hat zu zwei Fällen recherchiert.
Read more »
Verbrenner-Neuwagen ab 2035: Nehammer sieht viel Zustimmung für 'grünen Verbrenner' | Kleine Zeitung"Das ist ein wichtiges Signal, dass wir weiter technologie- und innovationsfreundlich bleiben, wenn wir den Klimawandel ernstnehmen und dagegen angehen wollen", ergänzte Nehammer.
Read more »
Wiener geht mit Kakadu 'Coco' Gassi, sorgt für LacherEin besonderer Gast erregte am Mittwochnachmittag die ganze Aufmerksamkeit der Besucher eines Platzes in Währing: der Kakadu namens 'Coco'.
Read more »
Abzockfalle! Falscher Klick am Handy kostet Wiener 160€Ein 31-jähriger Wiener ist stinksauer. Er tappte in eine fiesen Kostenfalle im Internet, ohne es zu merken. Der Schaden beträgt knapp 160 Euro.
Read more »
Coronavirus: Wiener Forscher finden AchillessehneTrotz hoher Impfrate erkranken auch viele geimpfte Menschen - manche sogar mehrmals - an Covid-19. Wiener Forscher haben nun herausgefunden, was die ...
Read more »