Wie weit ist der grüne Wasserstoff in Bayern?

United States News News

Wie weit ist der grüne Wasserstoff in Bayern?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 84%

Grüner Wasserstoff gilt als große Hoffnung in der Energiewende. Von Politikern oft gelobt und von Firmen händeringend gebraucht. Doch wo stehen wir in Bayern?

In den grünen Wasserstoff wird viel Hoffnung gesetzt - von Politikern, aber auch von Firmen. Die großen Player am Markt starten immer mehr Projekte mit grünem Wasserstoff. Eine ganze Branche ist in Bewegung. In Zeiten der Energiekrise kommt ihm eine Schlüsselrolle zu.Einer, der sich schon seit vielen Jahren mit Wasserstoff und erneuerbaren Energien beschäftigt, ist Michael Sterner.

Maier-Korduletsch baut auf dem eigenen Gelände in Passau-Sperrwies die erste Wasserstoff-Tankstelle für Nutzfahrzeuge. Eine Vollbetankung soll dann in ungefähr zehn Minuten möglich sein. Die Infrastruktur ist genau der Knackpunkt, erläutert Bernhard Wasner: "Wir brauchen ein flächendeckendes Netz. Wir haben jetzt auch viel gesprochen mit angrenzenden Ländern wie Österreich, der OMV, der Verbund AG. Und es ist schon abzusehen, dass man jetzt zum Beispiel die Ecke von Wien quer durch Bayern nimmt: Da entsteht jetzt schon alle hundert Kilometer eine Nutzfahrzeuge-Wasserstofftankstelle.

Der Anteil von grünem Wasserstoff an der weltweiten Wasserstoffproduktion liegt im Moment bei einem Prozent. Politiker, Experten und Industrie sind sich einig: Um die CO2-Neutralität zu erreichen, muss sich das ändern.In ganz Bayern und Deutschland entstehen gerade viele Wasserstoffprojekte. Seit September steht im oberpfälzischen Wunsiedel ein Wasserstoffelektrolyseur mit einer Leistung von 8,5 Megawatt.

Der Geschäftsführer der Stadtwerke, Marko Krasser, arbeitet seit vielen Jahren an der lokalen Energiewende. Der hier produzierte grüne Wasserstof, "geht einmal in die Industrie, um industrielle Prozesse zu ermöglichen, die bisher auf grauen Wasserstoff setzen". Das mache die Firma Rießner-Gase. "Wir haben hier am Energiepark eine Wasserstoff-Pipeline. Wir haben wasserstofffähige BHKW‘s also", erklärt er und meint damit Blockheizkraftwerke.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Studie: Energiewende schreitet in Bayern zu langsam voranStudie: Energiewende schreitet in Bayern zu langsam voranSicher, bezahlbar und umweltfreundlich soll die Energie|versorgung sein, doch dem nähert sich Bayern zu langsam an. Zu diesem Ergebnis kommt das 11. Energiemonitoring der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft.
Read more »

Bundesliga: FC Bayern gegen RB Leipzig: Steht Yann Sommer im Bayern-Tor?Bundesliga: FC Bayern gegen RB Leipzig: Steht Yann Sommer im Bayern-Tor?Welcher Bayern-Torwart steht in Leipzig im Tor? Neuzugang Yann Sommer oder Nummer 2 Sven Ulreich?
Read more »

FC Bayern München holt einen Punkt bei RB Leipzig: Halstenberg vermiest Bayern-Debüt von Yann SommerFC Bayern München holt einen Punkt bei RB Leipzig: Halstenberg vermiest Bayern-Debüt von Yann SommerDer FC Bayern München ist mit einem Remis ins Jahr 2023 gestartet. Am 16. Spieltag der Bundesliga kamen die Münchner mit Yann Sommer zu einem 1:1 bei RB Leipzig
Read more »

Bayerns Grüne wollen Energiewende mit allen für alleBayerns Grüne wollen Energiewende mit allen für alleJeden Bürger und jede Kommune in Bayern wollen die Grünen bei der Energiewende mitnehmen. Und jeder soll davon profitieren: Die Kommunen durch eine umweltschonende Energiegewinnung, die Bürger durch entsprechende Rendite.
Read more »

Zeroavias Dornier 228 fliegt erstmals mit WasserstoffZeroavias Dornier 228 fliegt erstmals mit WasserstoffNach langen Verz\u00f6gerungen ist Zeroavia der erste Flug mit einer umgebauten Dornier 228 gelungen. In der ersten Phase wird nur ein Triebwerk elektrisch betrieben, dessen Strom aus einer Brennstoffzelle kommt. Konkurrent Universal Hydrogen steht ebenfalls kurz vor einem Erstflug.
Read more »

Toyota AE86: Restomod-Konzepte mit Wasserstoff und ElektroToyota AE86: Restomod-Konzepte mit Wasserstoff und ElektroToyota hat sich mit einer Reihe von Aftermarket-Unternehmen zusammengetan, eine Massenproduktion der Prototypen ist jedoch nicht geplant
Read more »



Render Time: 2025-04-01 07:20:07