Die RTLzwei-Kuppelshow 'Love Island' ging am Montagabend zu Ende. Wie kam das Finale bei den Zuschauern an?
22 Singles haben sich 2023 auf die Suche nach der großen Liebe gemacht, sechs von ihnen standen am Ende im Finale: Jenny und Luca wurden am Montagabend zum Sieger-Couple der achten "Love Island"-Staffel gekürt. Mit 53 Prozent aus dem Zuschauervoting setzten sie sich gegen Evi und Leandro und Laura und Leon durch und nahmen 50.000 Euro gemeinsam mit nach Hause. Wie kam die Finalshow mit dem Moderations-Duozu sehen war, erreichte 330.000 Zuschauerinnen und Zuschauer .
Das "Love Island"-Finale erreichte damit ein geringeres Publikum als die letzte Folge im vergangenen Jahr, die am späten Abend zu sehen war. Das "Love Island"-Finale von 2019 wurde auch zur Primetime gezeigt und erreichte im Schnitt noch mehr als eine Million Menschen, wie "DWDL" berichtet. RTLzwei zieht dennoch ein positives Fazit. Bei den 14- bis 29-Jährigen sei der Marktanteil der Staffel bei 9,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen bei 5,1 Prozent gelegen. In der Vorjahresstaffel habe man im Vergleich dazu geringfügig besser über alle Folgen hinweg 5,6 Prozent und 10,4 Prozent erreicht. Seit dem Start am 11. September zählte das Format zudem 71 Millionen Videoviews über alle digitalen Kanäle hinweg.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Höhle der Löwen: Herbal Spa - wie gut sind die Teebeutel für die BadewanneMit natürlichen Kräuter-Badekissen wollen die Gründer Thomas und Daniel unser Badewasser verfeinern. Eine Kräuter-Expertin checkt, wie gut die Kissen sind
Read more »
Wie Alzheimer die Persönlichkeit zerstört - und wie Sie vorbeugenVor mehr als 100 Jahren wurde die Alzheimer-Krankheit erstmals beschrieben, noch immer ist sie nicht heilbar. Doch Experten betonen: Ganz machtlos sind die Betroffenen im Kampf gegen das Leiden nicht.
Read more »
Wie Alzheimer die Persönlichkeit zerstört - und wie Sie vorbeugenVor mehr als 100 Jahren wurde die Alzheimer-Krankheit erstmals beschrieben, noch immer ist sie nicht heilbar. Doch Experten betonen: Ganz machtlos sind die Betroffenen im Kampf gegen das Leiden nicht.
Read more »
Wie gefährlich ist die Wanze aus Afrika?: Neuer invasiver Schädling im Saarland: Die Grüne ReiswanzeIm Kinderlied „Auf der Mauer, auf der Lauer“ kommt die Wanze fröhlich tanzend daher. Doch viele Experten im Südwesten betrachten das Auftreten neuer invasiver Wanzen-Arten wie der Grünen Reiswanze mit Sorge.
Read more »
(S+) Sanktionen: Wie die USA die Weltwirtschaft zu ihrer Waffe machenDie Weltwirtschaft ist abhängig von amerikanischen Konzernen und ihren Netzwerken. Forscher Abraham Newman erklärt, wie die US-Regierung daraus eine geopolitische Waffe macht.
Read more »