Vor mehr als 100 Jahren wurde die Alzheimer-Krankheit erstmals beschrieben, noch immer ist sie nicht heilbar. Doch Experten betonen: Ganz machtlos sind die Betroffenen im Kampf gegen das Leiden nicht.
-Patienten ihr Ich: Am Anfang verlegen die Betroffenen nur den Schlüssel. Dann geht die Sprache verloren. Am Ende ist kaum noch ein Kontakt zur Außenwelt möglich. Ein Schicksal, von dem in Deutschland Millionen Kranke und Angehörige betroffen sind.Die Krankheit beginnt mit Vergesslichkeit und Störungen des Kurzzeitgedächtnisses. Später bereiten Orientierung, Sprechen, Rechnen und Lesen immer mehr Probleme.
Normalerweise dauert die Erkrankung von der Erstdiagnose bis zum Tod sieben bis elf Jahre, es schwankt aber stark je nach Alter der Betroffenen. Alzheimer selbst ist nicht tödlich, doch in einem bestimmten Stadium sterben die Betroffenen an Komplikationen wie Lungenentzündungen oder Sturzfolgen. Das Alter ist der größte Risikofaktor.Eine wirksame Behandlung gibt es für Alzheimer nicht. Medikamente können höchstens den Zustand für eine kurze Zeit erhalten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mütterrente: Wie wird sie berechnet und muss sie beantragt werden?Eltern, die sich um die Erziehung der Kinder gekümmert haben, konnten nicht arbeiten und merken das spätestens bei der Rente. Die Mütterrente soll helfen. Alle Informationen lesen Sie im Artikel.
Read more »
Wie Sie dem Windows-Setup ein nicht erkanntes Ziellaufwerk bekannt machenSie wollen Windows frisch installieren, doch das Setup-Programm findet das Ziellaufwerk nicht? Wir haben da einige Tipps für Sie.
Read more »
- aber nicht so, wie Sie vielleicht denkenViele Probleme in Deutschland haben ihre Ursache nicht in einem zu starken oder zu schwachen Staat. Der Staat ist vielmehr dort zu stark, wo er schwach sein sollte und dort zu schwach, wo er eigentlich stark sein sollte.
Read more »
- aber nicht so, wie Sie vielleicht denkenViele Probleme in Deutschland haben ihre Ursache nicht in einem zu starken oder zu schwachen Staat. Der Staat ist vielmehr dort zu stark, wo er schwach sein sollte und dort zu schwach, wo er eigentlich stark sein sollte.
Read more »
Enges Rennen bei „Denn sie wissen nicht, was passiert“: SIE bezwingen die WandHochspannung pur im „Denn sie wissen nicht, was passiert“-Studio! Die Teams gehen mit Gleichstand ins Finale, doch am Ende kann nur eines gewinnen.
Read more »