Massiver Rückgang des heimischen Honig-Absatzes im Einzelhandel: Große Abfüller kaufen kaum noch heimische Produkte. [OÖNplus]
Er wird mit billigem Sirup gestreckt, unreif geerntet oder künstlich getrocknet: Verfälschter Honig ist in Österreich längst keine Ausnahme mehr.
40 Prozent des Honiganteils im Land kommen aus Nicht-EU-Staaten, oft billigst und von fragwürdiger Herkunft und Qualität importiert. Auch, weil die europäischen Länder nicht in der Lage sind, die Nachfrage über heimische Erzeugung abzudecken, oder nicht mit Billigprodukten mithalten können. Die Folge: Der heimische Honig-Absatz imOÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Machtkampf in der SPÖ: Starke HerausfordererWahlkampf um die SPÖ-Parteispitze: Großer Zuspruch in Ländern für Hans Peter Doskozil und Andreas Babler bringt Probleme für Parteichefin Pamela ...
Read more »
Wetter-Sturz bringt jetzt wieder Schnee nach Österreich'April, April, der macht, was er will' – das Wetter spielt jetzt völlig verrückt und färbt Österreich wieder weiß. Außerdem wird es deutlich kühler.
Read more »
Wohn- und Energiekostenbonus bringt einmalig bis zu 400 EuroLINZ. Ab Montag können rund 290.000 Haushalte im Land einen Antrag stellen – entlastet werden vor allem Familien und Alleinerziehende.
Read more »
Mechatronik - Das Messsystem als BaukastenDas Mess-System der Zukunft: Sensormodule messen Umgebungszustände wie Temperatur, kommunizieren untereinander und verwalten die Daten zentral. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit entwickelten Schüler der HTL Rennweg ein neues System.
Read more »
Wie ein Obdachloser Zug-Evakuierungen auslösteAm Freitag mussten die ÖBB in Strasshof (NÖ) einen Zug evakuieren. Ein mit Insekten überströmter Obdachloser dürfte die Notmaßnahme - nicht nur einmal! - ausgelöst haben.
Read more »
Wie es mit den Zinsen weitergehen könnteNach sechs Leitzins-Erhöhungen in zehn Monaten dürfte die EZB vom Gaspedal gehen. Mittlerweile wird spekuliert, wann es zu Senkungen kommen könnte. [OÖNplus]
Read more »