Ab Montag können rund 290.000 Haushalte im Land einen Antrag stellen – entlastet werden vor allem Familien und Alleinerziehende.
Knapp die Hälfte aller Haushalte in Oberösterreich darf sich ab Montag auf eine Entlastung freuen – zumindest vorübergehend. 45 Prozent, also rund 290.000 Haushalte, sind berechtigt, jenen Antrag zu stellen, der am Freitag von der Landespolitik präsentiert wurde. Unter dem Titel"Oberösterreich hilft" wurde ein Wohn- und Energiekostenbonus geschaffen, der Familien bis zu 400 Euro bringen kann.
Von 3. April bis 30. Juni kann er einmalig beantragt werden. Besonders Familien mit Kindern und Alleinerziehende sollen von in Summe 75,5 Millionen Euro profitieren. Eine eigene Hotline des Landes informiert, gleichzeitig unterstützen die Bürgerservicestellen der Gemeinden und Magistrate bei der Beantragung, die vollständig online abgewickelt wird.Antragsteller müssen zumindest seit 1.
Wer alleine in einem Haushalt lebt und im Jahr 2022 nicht mehr als 27.000 Euro brutto verdient hat, ist antragsberechtigt. Wenn mehrere Personen im Haushalt leben, die im Jahr 2022 in Summe nicht mehr als 65.000 Euro brutto verdient haben, wird ein Antrag ebenso genehmigt.Haushalte, in denen nur eine Person lebt und Haushalte, in denen mehrere Personen ohne Kinder unter 18 Jahren leben, bekommen einen Bonus in der Höhe von 200 Euro.
Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer sehe mit dem Bonus vor allem"die untersten Einkommensschichten in dieser Heizperiode" unterstützt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Bahn verkauft ab Montag 49-Euro-TicketsMit dem Deutschlandticket können Abonnenten und Abonnentinnen für zunächst 49 Euro im Monat in Bussen und Bahnen des öffentlichen Personennahverkehrs durch das ganze Land fahren. Bahn Zug Deutschland 49EuroTicket
Read more »
SPÖ: 440 Unterstützer für Doskozil, über 2000 für BablerDie Anwärter für Vorsitz und Spitzenkandidatur der SPÖ haben bis heute Mittag ihre Unterlagen einreichen müssen, auch 30 Unterstützungserklärungen von Parteimitgliedern. Hans Peter Doskozil reichte 440 Erklärungen ein, Andreas Babler mehr als 2.000.
Read more »
Kosovo-Serbien: Haben wir wirklich einen Deal?2023 soll das Jahr werden, in dem Kosovo und Serbien ihre kriselnden Beziehungen normalisieren. Die EU will vermitteln – aber wie erfolgreich ist sie darin? Podcast von tschinderle mit fbieber
Read more »
Nach langen Verhandlungen: Streik abgewendet: AUA einigt sich mit Bordpersonal auf neuen KV | Kleine ZeitungDie Austrian Airlines (AUA) haben sich mit der Gewerkschaft vida auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) für das Bordpersonal geeinigt und damit einen drohenden Arbeitskampf abgewendet.
Read more »
KV-Verhandlungen: AUA einigt sich mit BordpersonalDie Austrian Airlines (AUA) haben sich mit der Gewerkschaft vida auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) für das Bordpersonal geeinigt und damit einen ...
Read more »
Massiver Anstieg der Kurzzeitkrankenstände im Handel?WIEN. Gewerkschaft und Arbeiterkammer weisen die Klage des Handels über einen massiven Anstieg der Kurzzeitkrankenstände zurück und sehen darin einen Generalverdacht.
Read more »