Wenn Klimaschutz unter Klamaukverdacht gerät: Bei den Zielen herrscht Einigkeit, aber an den Mitteln scheiden sich die Geister. Wie geht Protest, der etwas bewirken soll?
«Ich habe Angst vor meiner Zukunft», sagt Daria Wüst. Die 24-Jährige hat gerade ihren Master in Molekularbiologie gemacht. Dann habe sie gemerkt, wie schlecht es der Welt gehe und dass die Regierung das komplett ignoriere.
Danach folgte der Rückzug ins Private, die Politik habe 40 Jahre verschlafen. «Die Wissenschaft hat schon damals gewarnt. Wir haben zu lange gewartet», sagt Tillessen. Daher sei das Problem heute mit kleinen Korrekturen nicht mehr zu beheben. — Renovate Switzerland September 11, 2022 «Der Klima-Aktivismus ist im Moment das alles beherrschende Thema», sagt derJournalist Knut Cordsen. «Das Vorgehen leuchtet aber bei Weitem nicht allen ein.» Cordsen hat gerade ein Buch über 100 Jahre Aktivismus publiziert und hält wenig von diesem «Bekleckern und Ankleben», wie er es nennt.
Nichts als Aktionismus?«Der Wurf mit Tomatensuppe auf van Goghs ‹Sonnenblumen› ist weltweit millionenfach geklickt worden. «Aber dabei bleibt es. Wir reden nur über die Aktion, nicht über das Klima», sagt Knut Cordsen. Ihr Kollege Tillessen hat beobachtet, dass es bei Blockaden «immer wieder Unterstützung von Seiten der Autofahrenden und Passanten gibt, auch wenn von der Presse lieber darüber berichtet wird, wie Autofahrende Transparente von Brücken schmeissen.»
Eskalation ja, Gewalt neinDiesen Dialog lehnte die scheidende Bundesrätin Simonetta Sommaruga ab. Bis zum Ende ihrer Amtszeit habe sie dafür keine Zeit, teilte sie im Vorfeld des Klimagipfels in Scharm-el-Scheich mit. Dessen deprimierende Ergebnislosigkeit «zeige einmal mehr, dass Beschlüsse kaum gefasst und dann nicht umgesetzt werden», sagt Daria Wüst.
Als die Bauarbeiter kamen, habe er ein mulmiges Gefühl gehabt. An einem nächsten Wochenende kamen 10 bis 15'000 besorgte Bürgerinnen und Bürger an die Kundgebung. Auch Rechsteiner erinnert sich an dieses breite Bündnis, aber ansonsten könne man damals und heute kaum vergleichen. «Damals ging es um den lokalen Stopp eines AKW und Widerstand gegen eine Technologie mit – wie sich bald zeigte – unbeherrschbaren Risiken.»
Schwierigkeiten und LösungsansätzeKnut Cordsen sagt, der Ernst der Lage müsse allen klar sein. In Kaiseraugst war es das, beim Klima ist das auch der Fall. Es gebe ausserdem Faktoren, sagt Soziologe Mäder, die dazu beitragen könnten, dass die Bewegung eher reüssiere. Passend zum Thema Deshalb leuchten Rechsteiner die weit verbreiteten Feindbilder in der aktuellen Klimadebatte umso weniger ein. Der jungen Generation gehe es um die Umwelt, nicht um links und rechts, umso mehr also auch um industrielle Investitionen, sagt der alt Nationalrat. «Zum Beispiel in die Solar- und die Windindustrie – entscheidende Beiträge an den Klimaschutz leisten.»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UPOV: Wenn für den Tausch von Saatgut Gefängnis drohtBern, 2. Dezember 2022 - Vertretende von sieben* Schweizer Organisationen haben heute auf dem Bundesplatz in Bern gegen den Internationalen Verband zum Schutz von...
Read more »
Wenn Mamis und Papis die Nachfrage stützenDie Nachfrage nach Eigentum sinkt. Aber nicht jede Art von Wohneigentum erlebt schwindendes Interesse.
Read more »
Das grosse Tabu - Wenn die Mutter immer noch nervtKaum jemand kann uns so auf die Palme bringen, wie die eigene Mutter – auch wenn man längst erwachsen ist. Häufig geht es um mangelnde Abgrenzung. Und ein grosses Tabu.
Read more »
Australien-Trainer im Fokus - Graham Arnold: Wenn der sportliche Erfolg über der Familie stehtMit Australien hat Trainer Graham Arnold Chancen auf den 1. WM-Viertelfinal. In Katar überraschend nicht mit dabei: sein Schwiegersohn. FIFAWorldCup WM2022 Qatar2022 srfsport srffussball fussball
Read more »
Schulden im Internet - EU einigt sich auf besseren Verbraucherschutz bei Online-KreditenHaushalte mit niedrigem Einkommen sollen so vor Überschuldung und finanziellen Schwierigkeiten geschützt werden.
Read more »