Unbekannte haben die Daten von fast 500 Millionen Whatsapp-Nutzern im Internet zum Kauf angeboten. Darunter die Daten von sechs Millionen deutschen Whatsapp-Nutzern.
Cyberkriminelle haben bereits am 16. November 2022 in einem Untergrundforum im Internet eine Sammlung mit 487 Millionen Telefonnummern von Whatsapp-Nutzern aus 84 Staaten zum Kauf angeboten. Darunter sollen sich die Daten von rund sechs Millionen Whatsapp-Nutzern aus Deutschland befinden. Ganz genau soll es sich um die Daten von 6.054.423 Nutzern aus Deutschland handeln.
Die Daten sollen aktuell sein, der unbekannte Anbieter behauptet, dass sie aus einem kürzlich erfolgten Update im Jahr 2022 stammen. Alle Telefonnummern sollen aktiv von Whatsapp-Nutzern verwendet werden. Über 32 Millionen Telefonnummern gehören zu Whatsappnummern aus den USA, aber auch viele Nutzer aus Ägypten, Italien, Saudi-Arabien, Frankreich, der Türkei und aus Großbritannien und Russland sollen betroffen sein.
Ein Sicherheitsexperte konnte von dem Anbieter eine Stichprobe zur Überprüfung bekommen. Darin sollen 1097 britische und 817 US-amerikanische Telefonnummern enthalten gewesen sein. Die Überprüfung soll ergeben haben, dass die Telefonnummern tatsächlich existierten und Whatsapp verwenden. Der Anbieter verrät nicht, wie er an die Daten gelangt ist. Whatsapp soll weltweit über zwei Milliarden Nutzer haben.Solche aktiv genutzten Telefonnummern können für Phishing-Attacken und Telefonwerbung beziehungsweise Spamming missbraucht werden.
Cybernews hat Meta, den Mutterkonzern von Whatsapp, um eine Stellungnahme gebeten. Bis dato hat Meta nicht geantwortet.Sollte sich der Bericht bestätigen, wäre das der zweite große Datenskandal von Meta innerhalb von nicht einmal zwei Jahren. Denn im Frühjahr 2021 wurde bekannt, dass über 500 Millionen Facebook-Nutzerdaten gestohlen wurden. Diese Datensammlung wurde damals in einem Hackerforum veröffentlicht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Whatsapp Leak: 487 Millionen Telefonnummer gestohlen, 1,6 Millionen aus der SchweizBerichten zufolge werden im Internet 487 Millionen Telefonnummern zum Verkauf angeboten, die von Whatsapp stammen sollen. Auch 1,6 Millionen Telefonnummern aus der Schweiz sollen dabei sein.
Read more »
WhatsApp gehackt – 1,5 Millionen Schweizer User könnten betroffen seinHacker sollen an die Daten von einer halben Milliarde WhatsApp-User rangekommen sein. Auch 1,5 Millionen Schweizerinnen und Schweizer könnten betroffen sein.
Read more »
Öffentliche Verwaltung treibt starke Nachfrage nach konversationeller KI an, mit mehr als 2,7 Millionen Nutzern auf der Yellow.ai-PlattformÖffentliche Verwaltung treibt starke Nachfrage nach konversationeller KI an, mit mehr als 2,7 Millionen Nutzern auf der Yellow.ai-Plattform via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
Bisher sechs Millionen für die Olma-KapitalerhöhungDie Olma Messen haben einen ersten Zwischenstand für die geplante Kapitalerhöhung bekanntgegeben: Bisher kamen 6 Millionen der angestrebten 20 Millionen Franken zusammen. Nächste Woche stehen die Parlamentsentscheide über die Umwandlung von Darlehen in Kapital an.
Read more »
UNAVETS erhält 116 Millionen Euro Finanzierungsmittel von Ares Management zur Unterstützung seines WachstumsLondon (ots/PRNewswire) - Die UNAVETS Group („UNAVETS'), die führende Unternehmensgruppe im Bereich der tierärztlichen Versorgung mit mehr als 90 Praxen in Spanien und...
Read more »
Trotz FTX-Krise: Cathie Wood macht weiter Millionen-KryptowettenDie Kryptowelt steht wegen des Wirbels um die Plattform FTX.com Kopf. Cathie Wood glaubt aber unentwegt an Krypto und beweist dies diesen Monat mit Zukäufen bei einer schwer gefallenen Aktie.
Read more »