Whatsapp Leak: 487 Millionen Telefonnummer gestohlen, 1,6 Millionen aus der Schweiz

United States News News

Whatsapp Leak: 487 Millionen Telefonnummer gestohlen, 1,6 Millionen aus der Schweiz
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 65%

Berichten zufolge werden im Internet 487 Millionen Telefonnummern zum Verkauf angeboten, die von Whatsapp stammen sollen. Auch 1,6 Millionen Telefonnummern aus der Schweiz sollen dabei sein.

Am 16. November sollen in einem Hackerforum 487 Millionen Telefonnummern zum Verkauf angeboten worden sein. Die Nummern sollen von Whatsapp-Nutzern stammen und aktuell sein. Betroffen sind demnach Whatsapp-Nutzer aus 84 Ländern, auch aus der Schweiz, von wo knapp 1,6 Millionen Telefonnummern stammen. All das berichtet die Plattform"Cybernews", die ausserdem schreibt, vom Verkäufer ein Muster der Datensätze verlangt und dieses Sample überprüft zu haben.

Wie"Cybernews" weiter schreibt, verlange der Verkäufer für die gut 32 Millionen US-Telefonnummern in der Datenbank 7000 Dollar, für die rund 11,5 Millionen Nummer aus UK 2500 Dollar und für die Nummern aus Deutschland – gut 6 Millionen – 2000 Dollar. Der Verkäufer habe keine Angaben darüber gemacht, wie er in den Besitz der Datenbank gekommen ist, doch die Nummern würden alle aktiven Whatsapp-Nutzern gehören.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

WhatsApp gehackt – 1,5 Millionen Schweizer User könnten betroffen seinHacker sollen an die Daten von einer halben Milliarde WhatsApp-User rangekommen sein. Auch 1,5 Millionen Schweizerinnen und Schweizer könnten betroffen sein.
Read more »

Trotz FTX-Krise: Cathie Wood macht weiter Millionen-KryptowettenTrotz FTX-Krise: Cathie Wood macht weiter Millionen-KryptowettenDie Kryptowelt steht wegen des Wirbels um die Plattform FTX.com Kopf. Cathie Wood glaubt aber unentwegt an Krypto und beweist dies diesen Monat mit Zukäufen bei einer schwer gefallenen Aktie.
Read more »

Massnahmen gegen Blackout: Das passiert, wenn der Schweiz der Strom ausgehtMassnahmen gegen Blackout: Das passiert, wenn der Schweiz der Strom ausgehtNur noch mit 40 Grad waschen oder Clubschliessungen: Der Bundesrat hat seinen Plan konkretisiert, wie er im Falle einer Strommangellage reagiert.
Read more »

Schweiz am autofreundlichsten - Schweizer BauerSchweiz am autofreundlichsten - Schweizer BauerEine internationale Autofahrervereinigung hat die Schweiz zum autofreundlichsten Land Europas gekürt. Dabei stützte sie sich auf die Zahl der Verkehrstoten, das Strassennetz, die Strassenqualität, die Verkehrsdichte und den Treibstoffpreis. Auf dem zweiten Platz landeten die Niederlande gefolgt von Belgien, wie die Organisation International Drivers Association am Dienstag mitteilte. Mit 1,71 Verkehrstoten pro 100›000 Einwohnerinnen und […]
Read more »

UNAVETS erhält 116 Millionen Euro Finanzierungsmittel von Ares Management zur Unterstützung seines WachstumsUNAVETS erhält 116 Millionen Euro Finanzierungsmittel von Ares Management zur Unterstützung seines WachstumsLondon (ots/PRNewswire) - Die UNAVETS Group („UNAVETS'), die führende Unternehmensgruppe im Bereich der tierärztlichen Versorgung mit mehr als 90 Praxen in Spanien und...
Read more »



Render Time: 2025-04-08 01:01:56