Die wirtschaftlichen Kosten durch das Wetterphänomen El Niño gehen einer Studie zufolge weltweit in die Billionen Euro.
Für ihre im Fachjournal"Science" veröffentlichte Untersuchung haben US-Wissenschaftler nicht nur die direkten Verluste betrachtet, die mit El Niño einhergehende Wetterextreme wie Überflutungen und Dürren verursachen. Zudem berechneten Christopher Callahan und Justin Mankin vom Dartmouth College in Hanover auch den Einfluss von El Niño auf das Wirtschaftswachstum und das Einkommen der betroffenen Menschen.
"El Niño", das Christkind - so nannten peruanische Fischer ein Klimaphänomen, das in unregelmässigen Abständen alle paar Jahre im Pazifik auftritt und dessen Auswirkungen dort oft in der Weihnachtszeit bemerkt wurden. Dabei verschieben sich aufgrund von veränderten Luft- und Meeresströmungen weltweit Wetterbedingungen.
"Der Gesamtpreis für solche Ereignisse wurde noch nie vollständig beziffert", wird Callahan in einer Dartmouth-Mitteilung zitiert."Man muss das gesamte reduzierte Wachstum auch in der Folgezeit zusammenzählen, nicht nur wenn das Ereignis stattfindet.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Entkopplung USA und China – Fragmentierung der Weltwirtschaft zeigt sich bei den ChipsEntkopplung USA und China: Fragmentierung der Weltwirtschaft zeigt sich bei den Chips: Trotz der Gefahr der Duplikation wird massiv in eine global verteilte Halbleiterfertigung investiert. China strebt nach schneller Unabhängigkeit vom Westen.
Read more »
Drohende Temperaturrekorde - Wegen El Niño wird es so heiss wie noch nieWegen ElNino: Es ist sehr wahrscheinlich, dass eines der nächsten fünf Jahre das wärmste wird seit den Aufzeichnungen.
Read more »
Eine Zeitbombe, auch für die Landwirtschaft: Viele grosse Seen büssen Wasser ein - bauernzeitung.chSüsswasser-Reservoirs - Eine Zeitbombe, auch für die Landwirtschaft: Viele grosse Seen büssen Wasser ein: Zahlreiche Seen weltweit sind in den letzten 30 Jahren geschrumpft. Das zeigt eine Analyse von Satellitendaten zu fast 2000 Gewässern. Ein wichtiger…
Read more »
Stadt Basel BS: Neue Betrugsmasche durch Vortäuschen von SpendensammlungenSeit Kurzem häufen sich Meldungen von falschen Spendensammlungen. Meist aus Rumänien stammende Personen sprechen auf der Strasse Passantinnen und Passanten an und geben vor, Geld für ein „int…
Read more »
Superbank nach Notübernahme – UBS schreibt durch Credit Suisse RekordgewinnIm zweiten Quartal dürfte die UBS einen historischen Sondergewinn von 35 Milliarden Dollar verbuchen. Die CS wird hingegen wohl deutlich weniger Kundengelder und weiter rote Zahlen präsentieren.
Read more »