In der Retzer Altstadt wimmelte es kürzlich von Feuerwehrleuten. Grund dafür war eine Feuerwehr-Unterabschnittsübung durchgeführt. Angenommen wurde der Brand eines Bauernhauses.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n der Retzer Altstadt wimmelte es kürzlich von Feuerwehrleuten. Grund dafür war eine Feuerwehr-Unterabschnittsübung durchgeführt. Angenommen wurde der Brand eines Bauernhauses. Die Feuerwehren Kleinhöflein, Kleinriedenthal, Obernalb, Unternalb und Retz nahmen an der Unterabschnittsübung teil, die jüngst in der Altstadt von Retz durchgeführt wurde. Die Übungsannahme war der Brand eines Bauernhauses.
Beim Eintreffen am Übungsobjekt verschaffte sich der Retzer FF-Kommandant Markus Leidenfrost einen Überblick über die Schadenslage. Die Mannschaften der beiden Tankwägen errichteten jeweils eine Löschleitung von beiden Seiten zum „brennenden“ Haus. Die Drehleiter wurde in einer Seitenstraße positioniert und der Wasserwerfer vorbereitet. Aufgrund des vorgegebenen Szenarios wurde gleichzeitig der restliche Unterabschnitt nachalarmiert.
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Erhard Neubauer war als Übungsbeobachter ebenso wie Einsatzleiter Leidenfrost mit den ausgeführten Tätigkeiten sehr zufrieden. Insgesamt nahmen 57 Kameraden an der Unterabschnittsübung teil.
FF Retz Feuerwehr Retz _Slideshow
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schnäppchenjagd im Retzer Stadtamt war gut besuchtBeim Flohmarkt im Retzer Stadtamt war auch Landtagsabgeordneter Richard Hogl dabei und erwarb einen Globus. Allerdings nicht, um sich neue politische Ziele zu suchen, sondern für eine Spende.
Read more »
Genussmarkt traf Jugendblasorchester am Retzer HauptplatzDer zweitgrößte Hauptplatz Österreichs wurde jüngst zum größten Konzertsaal im Land, als fünf unterschiedliche Blasmusikorchester im Zuge des Retzer Genussmarktes aufspielten.
Read more »
Zu stürmisches Wetter für die Retzer WindmühleDas Windmühlenfest hat in seiner mehr als zehnjährigen Geschichte schon eine bessere Witterung zerlebt. Die Flügel der Retzer Windmühle drehten sich heuer nicht.
Read more »
DAC-Tour im Retzer Land: So erleben wir unsere Heimat viel bewussterFamilie Krottendorfer war für die NÖN auf der fast 60 Kilometer langen Weinviertel-DAC- Radroute unterwegs. Ein Erlebnisbericht von Thomas Krottendorfer, der sich an der Landschaft gar nicht sattsehen kann und sich freut, unterwegs mit verschiedenen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Read more »
Am Retzer Pfarrfest sitzen fremde Menschen in den Bergen festBeim Retzer Pfarrfest am 25. und 26. Mai gibt es ein vielfältiges Programm mit Frühschoppen, Singen und Völkerball. Highlight ist das Musical „Ein anderes Leben“.
Read more »
Im Retzer Land wurden drei Radwege verfeinertDie Stadtgemeinde Retz kontrollierte und erneuerte die Beschilderung auf den Radwegen im Retzer Land. Außerdem wurden drei Routen optimiert.
Read more »