Die Stadtgemeinde Retz kontrollierte und erneuerte die Beschilderung auf den Radwegen im Retzer Land. Außerdem wurden drei Routen optimiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Retzer Land ist neben prämierten Weinen vor allem fürs genussvolle Radfahren bekannt. Mittlerweile fasst das markierte Wegenetz über 500 km Gesamtlänge. Zur besseren Orientierung wurden hunderte grüne Tafeln montiert, die jährlich einer Generalwartung unterzogen werden. Die Stadtgemeinde Retz fährt zu Beginn der Radsaison alle Strecken ab. Dabei wird die Beschilderung kontrolliert, erneuert und von Hecken ausgeschnitten.
Radwegenetz Radtourismus Radfahren Retz Radweg Retz Radweg Retzer Land
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DAC-Tour im Retzer Land: So erleben wir unsere Heimat viel bewussterFamilie Krottendorfer war für die NÖN auf der fast 60 Kilometer langen Weinviertel-DAC- Radroute unterwegs. Ein Erlebnisbericht von Thomas Krottendorfer, der sich an der Landschaft gar nicht sattsehen kann und sich freut, unterwegs mit verschiedenen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Read more »
Zu stürmisches Wetter für die Retzer WindmühleDas Windmühlenfest hat in seiner mehr als zehnjährigen Geschichte schon eine bessere Witterung zerlebt. Die Flügel der Retzer Windmühle drehten sich heuer nicht.
Read more »
Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Read more »
Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Read more »
profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Read more »
Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Read more »