Unterhalt nicht vergessen: Welches Auto kann ich mir leisten?
Die Hauptuntersuchung ist fällig, die nächste Werkstattrechnung würde wohl zu teuer, es lohnt sich nicht mehr. Wer nun einen neuen Wagen sucht, steht oft vor der Frage: Welches nächste Auto kann ich mir überhaupt leisten? Zum Kaufpreis kommt noch der Unterhalt, der sich als Kostenfalle entpuppen kann.
Faustregel: Ein Auto sollte im Monat nicht mehr als ein Viertel des Nettoeinkommens kosten. Bei den realen Kilometerkosten fließen alle Parameter ein, die ein Auto betreffen. Je nach Modell fängt das bei 30 Cent pro Kilometer an, Constantin Hack hält 50 Cent für realitätsnah. "Bei größeren und teureren Autos kann das aber auch mehr als ein Euro pro Kilometer sein", sagt er.
Generell bieten günstige Autos mit einem geringen Wertverlust und niedrigem Verbrauch geringe Autokosten.Wie hoch die Reparaturkosten bei Gebrauchtwagen ausfallen, lasse sich auch nicht pauschal sagen. "Das hängt stark vom Alter und vom Modell ab", sagt Markus Sippl. "Bei jungen Gebrauchten zwischen zwei und fünf Jahren treten meist wenige Reparaturen auf, ausgenommen die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten.
Sippls Tipp: Einen jungen Gebrauchten bis drei Jahre kaufen und nach drei oder vier Jahren - rein auf die Kosten bezogen, am besten noch später - wieder verkaufen."Festkosten sind einfach zu kalkulieren, ebenso die grob zu erwartenden Servicekosten. Beim Gebrauchtwagenkauf spielen aber immer viele weiche, schwer kalkulierbare Faktoren mit", sagt Malte Tom Büttner von "Auto Bild".
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tödlicher Unfall in Mittelfranken: Auto prallt gegen Baum – Fahrer leblos in Wrack gefundenAuf der Staatsstraße zwischen Abenberg und Windsbach kam es zu einem schweren Autounfall. Der Fahrer konnte nicht mehr wiederbelebt werden.
Read more »
Die Gen Z träumt von Freiheit und dem eigenen Auto | W&V+Was bringt die GenZ von Punkt A nach Punkt B? Der Drahtesel, das Auto oder die Öffis? Die Meinungen zum Thema Mobilität fallen sehr unterschiedlich aus. Die Teengeist-Unit von fischerAppelt hakt nach. Teengeist Studie
Read more »
Zweites Leben für Auto-Akkus als Puffer für das StromnetzWerden Autoakkus ausrangiert, können sie noch ein langes Leben als stationäre Stromspeicher führen. Doch damit sich das lohnt, sind einige Hürden zu überwinden.
Read more »
Benzema fährt Bugatti mit Münchner Kennzeichen: Er selbst stellte das Auto mit Protz-Video vorFußballer und ihre Autos. Zum Bling-Bling-Lifestyle vieler Profis gehört eine anständige Protz-Karre, wie bei Karim Benzema.
Read more »