Weihnachten rückt immer näher. Entsprechend eifrig kaufen Herr und Frau Schweizer Geschenke ein. Besonders beliebt sind Wohlfühlprodukte. news schweiz
sehr beliebt, wie Mediensprecherin Sandra Känzig auf Anfrage bestätigt. Der absolute «Geschenkeklassiker» seien jedoch weiterhin Socken – und das in jeglichen Motiven.Ja klar, schliesslich ist schon bald Weihnachten.2Nein, ich kaufe die Geschenke auf den letzten Drücker.
Zurück unter dem Tannenbaum sind hingegen klassische Uhren, wie Känzig ergänzt: «Es zählt wieder die Schweizer Präzision der Swiss Made Uhren – speziell für Männer, aber auch für Damen.» Traditioneller Goldschmuck und Perlen feiern ebenfalls ihr Comeback.Generell zeigt sich aber auch eine steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeit.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bald kein Schweizer Fichtenholz für Gitarrenbau? - Schweizer BauerFörster François Villard ist jedes Mal deprimiert, wenn er im Risoux-Wald an der schweizerisch-französischen Grenze eine vertrocknende Fichte sieht, die zunächst rot wird und dann ihre Nadeln abwirft. Denn seine Fichten sind hunderte von Jahren alt und mehr als nur gewöhnliche Bäume. Ihr Holz eignet sich ideal zum Bau von Musikinstrumenten wie Geigen und Gitarren. […]
Read more »
Energiekrise: Schweizer drehen Weihnachtsbeleuchtung zurückWegen der Energiekrise leuchtet «Lucy» in Zürich dieses Jahr nur auf Sparflamme. Auch Herr und Frau Schweizer dekorieren daheim weniger üppig. news
Read more »
Böden sind weiter unter Druck - Schweizer BauerSchweizer Böden sind unter Druck. Zum Internationalen Tag des Bodens am 5. Dezember 2022 engagieren sich Behörden, landwirtschaftliche Vertreterinnen und Vertreter, Naturschutzorganisationen, Fachleute aus Wissenschaft und Raumplanung für die Erhaltung von Böden. Die Böden sind unter Druck. «Rund 60 Prozent der Siedlungsgebiete in der Schweiz sind bebaut oder betoniert, asphaltiert oder gepflastert», schreibt das Bundesamt für […]
Read more »
Grosses Schweizer Medienhaus will Fintech forcierenGrosses Schweizer Medienhaus will Fintech forcieren: Der Medienkonzern TX will sich noch stärker im Fintech-Bereich engagieren. Dazu gründet die Gruppe eigens einen Fonds. TX Fintech
Read more »
In Bern kommt eine Standesinitiative für Schweizer Zucker zustande - bauernzeitung.chMotion überwiesen - In Bern kommt eine Standesinitiative für Schweizer Zucker zustande: Der Selbstversorgungsgrad mit Schweizer Zucker soll nicht sinken, verlangt eine Mehrheit im bernischen Grossen Rat. Jetzt geht das Anliegen ins Parlament.
Read more »