Wegen der Energiekrise leuchtet «Lucy» in Zürich dieses Jahr nur auf Sparflamme. Auch Herr und Frau Schweizer dekorieren daheim weniger üppig. news
Anders Muñeca und Martina, welche ihr Zuhause schon als «sehr schön» bezeichnen. Dabei hätten sie noch gar nicht viel aufgehängt, sagt Muñeca. «Es ist noch moderat.»
Beide wollen nicht ganz auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten, aber sie gehen wegen der Energiekrise bewusster damit um. «Ich schalte am Morgen und in der Nacht immer alles ab. Früher hat das einfach die ganze Zeit gebrannt», sagt Muñeca. Gilbert findet auch die abgespeckte Version von Lucy «wunderschön, nach dem Motto weniger ist mehr». Ganz zum Verschwinden bringen würde er die Beleuchtung nicht, es müsse ja trotzdem etwas festlich aussehen.Die diesjährige Devise ist klar: Lämpli ja, aber weniger als sonst. Das zeigen auch Zahlen von
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Energiekrise: Weihnachtsverrückte «investieren Tausende Franken»Stefan Helfenstein und Beni Raggenbass aus Wollerau SZ heben die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung auf ein neues Level. Doch auch sie müssen Strom sparen.
Read more »
Auf diese Schweizer Aktien setzt Fondsmanagerin Brigitte OlsenBirgitte Olsen, Fondsmanagerin bei Bellevue Asset Management, schliesst Rückschläge an der Börse nicht aus. Im cash-Interview sagt sie, welche Aktien bereits jetzt wieder ein Kauf sind und wo Gefahren lauern.
Read more »
Agro-Star: Jetzt für Favoritin voten - Schweizer BauerMit dem Agro-Star Suisse wird jedes Jahr eine Persönlichkeit geehrt, die sich für die Schweizer Landwirtschaft eingesetzt hat. Wer nominiert ist, lest Ihr hier. Macht mit bei unserem Voting und gebt Eurem Favoriten die Stimme. Dieses Jahr wird zum 17. Mal der Agro-Star Suisse gekürt. Mit der Auszeichnung soll eine Persönlichkeit geehrt werden, die sich […]
Read more »
Die Noten der Schweizer – Da ist er ja, der andere Granit XhakaIm Schweizer Captain wummert es wieder, der Ersatzgoalie nimmt fleissig Lebertran – und auf dem Notizzettel von Remo Freuler steht endlich etwas drauf. Unsere Einzelkritiken. (Abo)
Read more »
Alessia Sonderegger ist Braunviehkönigin - Schweizer BauerAn der Swiss Classic in Brunegg AG am Samstag wurde Alessia Sonderegger aus Flums SG zur neuen Braunviehkönigin gewählt. Sie ist gelernte Landwirtin und im Moment in der Zweitausbildung zur tiermedizinischen Praxisassistentin. Nach der Bekanntgabe des Schweizermeistertitels für die St. Galler Züchtergruppe und vor der Party stand mit der Wahl der Braunviehkönigin der letzte Höhepunkt […]
Read more »
Vermeintlich Beklauter hat «Weihnachten» - Schweizer BauerEhrliche Finder bescheren einem betagten Mann im Wallis ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Sie brachten ihm einen Umschlag mit 20’000 Franken zurück, den sie auf der Strasse unweit einer Bank in Martigny gefunden hatten. Die ältere Person, ein stummer Mann, hatte am Dienstag an einem Bankomaten in Martigny 20’000 Franken abgehoben. Als er zu Hause ankam und […]
Read more »