Neue Geldprämie für Beamte, die Nachwuchs rekrutieren. Auch weitere 'Zuckerl' sollen Polizeiberuf attraktiver machen.
sucht dringend Nachwuchs. Wie bereits berichtet, sollen die Aufnahmekriterien erneut nach unten verschoben werden. Doch das Innenministerium will bei der Rekrutierungsoffensive noch weiter gehen: Sie stelltfür Polizisten in Aussicht, die neue Polizisten werben. Konkret ist von Prämien zwischen 500 und 1.000 Euro die Rede.mehr haben. Künftig werden Polizeischülern bis zu 1.
Auch ein weiteres"Zuckerl" soll den Exekutivdienst attraktiver machen: Alle Polizeischüler erhalten während der 2jährigen Grundausbildung dasvom Innenministerium. Diese Regelung gilt auch für Verwaltungspraktikanten und Lehrlinge. Die Regelung tritt im Sommer in Kraft. Auch beim Aufnahmeverfahren selbst gibt es Änderungen. Wer einmal durchfällt, kann rascher als bisher erneut antreten. Weitere Details sollen in der kommenden Woche bekanntgegeben werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kein Nachwuchs - Trappisten verlassen Abtei EngelszellNachwuchsmangel und Altersstruktur machen laut Ordensleitung ein Verbleiben im Innviertel nicht mehr möglich. Trappisten Engelszell Innviertel
Read more »
Jetzt kommt auch der Juniormarathon ins ZielLINZ. Beim Nachholtermin werden im Linzer Sportpark Lissfeld am Samstag rund 1340 Nachwuchsläufer an den Start gehen.
Read more »
Prozess gegen Ex-Politiker Scheuch: Es geht auch um Nazi-Runen an TurmDer Ex-Politiker muss sich wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Verbotsgesetz verantworten. Prozesstag startet mit neuem Vorwurf.
Read more »
Hinrichtungswelle im Iran: Auch ein EU-Bürger wurde gehängtSeit Jahresbeginn wurden laut UNO im Iran mindestens 209 Menschen hingerichtet. Prominenten Schauspielerinnen, die sich der Kopfuchpflicht widersetzt haben, droht abermals Haft.
Read more »
Volkshauspark neu: Bekommt auch Frohnleiten einen 'City Beach'?Der Hochwasserschutz am Frohnleitner Murufer wird verbessert. Im Zuge dessen soll auch der Volkshauspark neu gestaltet werden, der 1990 angelegt wurde. Nun wurden erste Ideen präsentiert und diskutiert.
Read more »
In diesen Restaurants kommen auch Vegetarier voll auf ihre RechnungMenschen, die kein Fleisch essen möchten, werden in den meisten Wirtshäusern stiefmütterlich behandelt. Doch es gibt sie im Salzkammergut: Betriebe, die beweisen, wie lustvoll die vegetarische Küche sein kann. [OÖNplus]
Read more »