Der Höhepunkt wird in der Wachau für die nächsten Tage erwartet. Für die Anreise gibt es dafür mehrere Angebote.
an der Donau. Wer dabei sein will, sollte einen Besuch bis einschließlich kommendes Wochenende einplanen. Die meisten Blüten werden sich laut Prognose der Landwirte von Anfang nächster bis Mitte nächster Woche zeigen., Geschäftsführer der Donau Niederösterreich GmbH, spricht von einer „erwachenden Region“. „Es ist immer schwierig, den genauen Marillenblütetermin richtig zu bestimmen“, so Schröder. „Dieses Mal haben wir es aber gut erwischt.
Tatsächlich war auch die Blüte bei Schneeglöckchen oder dem Haselstrauch bald dran. Forschende erkennen darin zwar bei langfristiger Betrachtung einen leichten Trend, verweisen aber auf die starken jährlichen Schwankungen in dieser frühen Periode, heißt es von Geosphere Austria. „Den heurigen eher frühen Eintrittszeitpunkt sollte man aber nicht überbewerten, sagtvon Geosphere Austria. Er verwies auf massive jährliche Schwankungen in diesen Phasen.
Prinzipiell ist der Ausblick der Marillenbauern ohnehin ein positiver, meint Reisinger: „Für heuer ist noch nichts verloren. Der Knospenansatz ist sehr gut. Wir müssen eh immer abwarten und hoffen natürlich das Beste.“bringt Touristen mit auf der Donau zur Marillenblüte. Bei extra Buchung kann man dort auch ein Menü zu sich nehmen.
Die Marillenmeile, die aus sieben Etappen von St. Johann im Mauertale bis Rossatzbach besteht und durch viele Marillengärten führt, gibt ebenso eine ideale Route für die nächsten Tage. Die Marillengärten sind allerdings ohnehin fast über das ganze Gebiet des Weltkulturerbes Wachau verteilt. Als Ausgangpunkt bieten sich die größten Städte in der Region Krems und Melk an. Die Blüte beginnt üblicherweise im Raum Krems, wo die Temperaturen milder sind, und setzt sich dann am Nord- und Südufer donauaufwärts durch die Wachau bis Aggsbach Markt und den Spitzer Graben fort.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Marillenbäume in der Wachau nähern sich der VollblüteRund 100.000 Marillenbäume werden die Wachau demnächst wieder in ein Blütenmeer verwandeln. Die ersten Exemplare haben ihre Knospen bereits geöffnet, der Beginn der Vollblüte wird für Ende dieser Woche erwartet, berichtete die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH auf ihrer Homepage.
Read more »
Frühe Blüte bereitet Wachauer Marillenbauern BauchwehDie ersten Knospen von Marillenbäumen in der Wachau sind bereits aufgesprungen. Die Gefahr von Frostschäden ist enorm. (NÖNplus)
Read more »
HC Hard setzt sich im Topspiel der HLA Meisterliga gegen Krems durchDie Roten Teufel besiegen das Team aus der Wachau mit 34:28.
Read more »
Kostenlose Busfahrten in der Wachau während der MarillenblüteJedes Jahr im Frühjahr verwandelt sich die Wachau in ein Blütenmeer und lockt viele Schaulustige an. Heuer bietet die Region an zwei Wochenenden im März wieder ein klimafreundliches Mobilitäts-Angebot für alle Besucherinnen und Besucher. An den zwei Wochenenden im März ist die Fahrt mit den öffentlichen Bussen innerhalb der Region kostenlos.
Read more »
Franz Hirtzberger erhält Vinaria-Trophy für ein LebenswerkDie Vinaria-Trophy wird an herausragende Winzer-Persönlichkeiten vergeben. Franz Hirtzberger wurde für seine Verdienste um die Wachau ausgezeichnet.
Read more »
Globale Erwärmung: Starke Pollensaison steht bevorWegen des Klimawandels beginnt die Blüte von zahlreichen, für Allergiker relevanten Pflanzen früher und endet später. Hinzu kommen neue, eingeschleppte Pflanzen.
Read more »