Tino Wawra bleibt bis Sommer Sportchef bei Fußball-Zweitligist FC Blau-Weiß Linz. Wawra Blau-Weiß
Am heutigen Dienstag trafen sich Blau-Weiß-Linz-Sportchef Tino Wawra und Geschäftsführer Christoph Peschek zum ersten Gespräch, nachdem bekannt wurde, dass der 43-Jährige im Sommer zu Liga-Rivale SKN St. Pölten wechseln wird. Das Ergebnis: Eine vorzeitige Vertragsauflösung ist vom Tisch, Wawra und Blau-Weiß werden die Zusammenarbeit bis zum Sommer fortsetzen.
Lediglich der Aufgabenbereich hat sich geändert: Für die Kaderplanung wird der Linzer Sportchef nicht mehr zuständig sein. Diese Agenden übernehmen vorerst Peschek und BW-Trainer Gerald Scheiblehner, bis ein Nachfolger gefunden werden konnte. Das Tagesgeschäft wird Wawra indes weiter ausführen. „Im Mittelpunkt steht für uns der sportliche Erfolg, das Erreichen unserer großen Ziele Meistertitel und Aufstieg in die Bundesliga.
„Tino hat uns mit voller Überzeugung versichert, dass er alles für den Erfolg von Blau-Weiß Linz in dieser Saison weiterhin geben wird und er mit seiner ganzen Kraft für den angepeilten historischen Erfolg mithilft. Alle Vorarbeiten bezüglich Kaderplanung der neuen Saison wurden heute an den Verein übergeben und er wird diese nicht mehr umsetzen.
Die Suche nach einem neuen Sportchef ist längst angelaufen:"Diesbezüglich finden gegenwärtig zahlreiche Gespräche statt und die bereits erstellte ‚Longlist‘ wird in weiterer Folge zu einer ‚Shortlist‘, um dann nach den finalen Gesprächen eine Entscheidung zu treffen. Wichtig ist aber der Grundsatz Qualität vor Geschwindigkeit“, so Peschek abschließend.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pernkopf und Erber zu Schwarz-Blau: „Es gab keine Alternative“LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landtagsabgeordneter Anton Erber (beide ÖVP) appellieren: „Regierung jetzt bitte einmal arbeiten lassen.“
Read more »
So wird die SPÖ in NÖ von Schwarz-Blau abgespeistBei einem gemeinsamen Geheimgipfel zwischen der ÖVP und der SPÖ wurde vereinbart, wie die Zusammenarbeit mit den Roten unter Schwarz-Blau aussehen soll. Die „Krone“ kennt die Details. [Krone+]
Read more »
Schwarz-Blau in NÖ: „Die FPÖ ist im Liegen umgefallen“ÖVP und FPÖ-Spitzenkandidaten hoffen jetzt, ihre Parteiziele umsetzen zu können. Heftige Kritik kommt von SPÖ, NEOS und Grünen, auch auf Lilienfelder Bezirksebene.
Read more »
Blau am Steuer: FP in NÖ heißt für Wiens Verkehrspolitik nichts Gutes - #535 - FALTER.at
Read more »
Schwarz-Blau in NÖ: Das sind die Pläne bis 2028Das schwarz-blaue Arbeitsprogramm stößt viel Kritik. Der Grund dafür sind vor allem die Zugeständnisse an die FPÖ beim Thema Corona. Doch was steht konkret drin? Die NÖN fasst die Eckpunkte des knapp 40 Seiten starken Papiers zusammen.
Read more »