Wegen der sinkenden Grundwasserspiegel steht in Hitzeperioden nicht einmal mehr ausreichend Löschwasser zur Verfügung. Erstmals sind gesetzliche Lenkungsmaßnahmen auch zur Gartenbewässerung oder fürs Autowaschen in Begutachtung.
Wie viele Pools es in Kärnten gibt, wird statistisch nicht erfasst. Dass es in den letzten Jahrzehnten mehr wurden und die Zahl durch Corona sprunghaft angestiegen ist, steht aber außer Frage. Das Badevergnügen vor der eigenen Haustüre als Massenphänomen lässt sich aber inzwischen mit dem Klimawandel und dem sinkenden Grundwasserspiegel nicht mehr vereinbaren.
Daher hat das Land Kärnten ein neues Gemeindewasserverordnungsgesetz in Begutachtung geschickt. Bürgermeister werden künftig nicht nur zum Wassersparen aufrufen dürfen, sondern können bei saisonal bedingten und regelmäßig wiederkehrenden Verbrauchsverhalten das Befüllen von Pools und Schwimmteichen, Garten- und Rasenbewässerungen sowie das Autowaschen beschränken oder verbieten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wegen Wolf und Bär: Almabtrieb schon im Mai!Für einige Almbauern im Tiroler Außerfern ist die diesjährige Almsaison schon wieder beendet - nach nicht einmal 14 Tagen! 750 Tiere wurden von den ...
Read more »
Schlepper-Freilassungen: Jetzt kontert ÖsterreichNachdem Ungarns Regierung ausländische Strafgefangene freilässt, die in Ungarn wegen Menschenschmuggels verurteilt wurden, hat Österreich nun die Grenzkontrollen verstärkt.
Read more »
Last Minute-Drama: Hertha Berlin abgestiegenBERLIN. Hertha BSC steht als erster Absteiger aus der deutschen Fußball-Bundesliga fest.
Read more »
IAEA-Chef: „Beschießt AKW Saporischschja nicht!“ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz sprach mit Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergiebehörde. „Beschießt das AKW nicht oder militarisiert es nicht!“, lautete sein Appell.
Read more »