Was heisst die Glutofen-Hitze in Thailand für den Sommer hier? news nachrichten
Nun ist Südostasien weit weg. Doch was aus Schweizer Warte aufhorchen lässt: Die Extremhitze in Südostasien sei ein «unheilvolles Zeichen» dafür, was auch der Nordhalbkugel diesen Sommer blühe, schreibt die «Bangkok Post» mit Verweis auf Meteorologen. Es ist gar von einer «Warnung für die Welt» die Rede.
Uneingeschränkt unterschreiben können die Expert*innen von Meteoschweiz, dem Bundesamt für Meotorologie und Klimatologie, diese Aussage jedoch nicht: Die Wirkung von sogenannten Fernkoppelungen werde wissenschaftlich immer noch nicht richtig verstanden, heisst es auf Anfrage von blue News.
Die durchschnittliche Jahrestemperatur in der Schweiz steigt kontinuierlich an. Seit Beginn der Aufzeichnungen in den 1960er-Jahren war jedes Jahrzehnt wärmer als das vorherige. Die sieben wärmsten Jahre wurden zudem allesamt nach 2010 gemessen.Auch die Hitzetage mit Temperaturen von 30 Grad und mehr häufen sich, wie ein Blick auf die Messreihe der Messstation Zürich-Fluntern zeigt. Die gestrichelte rote Linie stellt den Trend über die gesamte Zeitreihe dar.
Hitzetage mit 30 Grad und mehr, gemessen in Zürich-Fluntern. Die gestrichelte Linie gibt den langjährigen Trend an.Extremhitze dürfte daher künftig öfter auftreten. «Wenn schon die durchschnittliche Saisontemperatur immer weiter nach oben klettert, jagt es auch die höchsten Werte auf ein immer höheres Niveau», erklärt Klimatologe Stephan Bader von Meteoschweiz.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
... und mit dem Sommer könnte es noch nasser werdenWann macht dieser nass-kühle Frühling dem Sommer Platz? Meteorologe Klaus Marquardt hat keine allzu guten Nachrichten dazu. Wenigstens gilt das aber nur für die nächsten Wochen: Der Sommer ist noch nicht verloren.
Read more »
Umfrage-Auswertung: Schweizer Anleger blicken optimistisch in den SommerDie Auswertung der Cash-Umfrage zur weiteren Entwicklung am Schweizer Aktienmarkt zeigt, dass Anlegerinnen und Anleger nicht an die Börsenweisheit 'Sell in May and go away' glauben.
Read more »
Life & Style: Haare entfernen – Die besten Methoden für eine glatte HautBeauty-Expertin Katrin Roth erklärt Ihnen, wie Sie haarfrei durch den Sommer kommen.
Read more »
So will das Fedpol die Bancomaten-Sprenger stoppenWeil die Bancomaten-Sprengungen in der Schweiz stark zunehmen, schaltet sich die Bundespolizei ein. Bis im Sommer wollen die Verantwortlichen eine Lösung finden.
Read more »
eVergabeportal für öffentliche AuftraggeberVaduz (ots) - Ab Sommer 2023 werden öffentliche Ausschreibungen oberhalb der EWR/WTO-Schwellenwerte nur noch über das eVergabeportal www.evergabe.llv.li abgewickelt. In einer...
Read more »
Wegen hoher Feuchtigkeit und dem Regenwetter: Arbeiten am Löwendenkmal verzögern sichDie Sanierungsarbeiten am Löwendenkmal hätten Mitte Mai abgeschlossen sein sollen. Nun ist klar: Sie verzögern sich bis im Sommer. Grund dafür ist eine zu hohe Feuchtigkeit.
Read more »