«Was hat Priorität: Salat oder Golf?» - Schweizer Bauer

United States News News

«Was hat Priorität: Salat oder Golf?» - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

«Was hat Priorität: Salat oder Golf?» Ein Gemüsebauer darf kein Wasser mehr aus dem Fluss Suhre entnehmen. Der Golfplatzbetreiber in der Nähe hingegen erhält Waser von Trinkwassernetz. Das stimmt den Landwirt nachdenklich.

Für Gemüseproduzent Daniel Frey stellt sich eine Grundsatzfrage: Lebensmittel oder Freizeit. – Screenshot TeleM1

Ein Gemüsebauer darf kein Wasser mehr aus dem Fluss Suhre entnehmen. Der Golfplatzbetreiber in der Nähe hingegen erhält Waser von Trinkwassernetz. Das stimmt den Landwirt nachdenklich. In vielen Regionen der Schweiz ist es trocken, sehr trocken. Flächige Niederschläge sind in den nächsten Tagen nicht zu erwarten. Damit die Kulturen überhaupt noch gedeihen, benötigen sie Wasser.Doch Wasser wird wegen der Trockenheit zu einem knappen Gut. Gemüseproduzent Daniel Frey aus Kirchleerau AG macht sich grosse Sorgen um seinen Eisbergsalat. «Der Salat hat bereits in diesem jungen Stadium gelbe Blätter, das ist nicht gut.

Wenige Kilometer entfernt von den Feldern von Frey befindet sich der Golfclub Entfelden. Auch dieser darf kein Wasser aus der Suhre entnehmen, um den Rasen zu wässern. Das habe es in den vergangenen 25 Jahren noch nie gegeben, sagte Geschäftsführer Beat Mutter zu «TeleM1». Der Rasen ist teilweise ausgetrocknet, es hat braune Flecken. Man könne aber weiterhin spielen, erklärte Mutter.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Deutsche melden - Rhein-Pegel stellenweise nur noch knapp über 40 ZentimeterDeutsche melden - Rhein-Pegel stellenweise nur noch knapp über 40 ZentimeterRhein-Pegel stellenweise nur noch knapp über 40 Zentimeter: Der Fluss trägt immer weniger Wasser, und der Pegel dürften weiter sinken. Die Schifffahrt auf dem Fluss ist gefährdet.
Read more »

Rhein liegt nur noch 2 Zentimeter über KrisenniveauRhein liegt nur noch 2 Zentimeter über KrisenniveauSinkt das Wasser im Rhein noch mehr, kann der Fluss nicht mehr befahren werden. Dann müssen Gütertransporte auf Zug und Lastwagen ausweichen.
Read more »

Die Schweiz wird langsam vom Wasserschloss zum Wasserhüsli - bauernzeitung.chDie Schweiz wird langsam vom Wasserschloss zum Wasserhüsli - bauernzeitung.chDas Wasser wird knapp, das hat uns nicht zuletzt dieser Sommer wieder einmal gezeigt. Das Projekt «Slow Water» will mit bestimmten Massnahmen das Wasser im Boden speichern, um so die landwirtschaftliche Produktion und die Versorgung der Gemeinden mit Wasser für die Zukunft zu sichern.
Read more »

Logistik - Rhein-Krisenmarke wohl erst Samstag erreicht - Pegel stabilisiertLogistik - Rhein-Krisenmarke wohl erst Samstag erreicht - Pegel stabilisiertDer Wasserstand des Rheins wird voraussichtlich morgen auf ein Niveau zurückgehen, das den Fluss für Lastkähne unbefahrbar macht. Entspannung ist nicht in Sicht.
Read more »



Render Time: 2025-04-17 11:04:53