Der Wasserstand des Rheins wird voraussichtlich morgen auf ein Niveau zurückgehen, das den Fluss für Lastkähne unbefahrbar macht. Entspannung ist nicht in Sicht.
Am Messpunkt Kaub nahe Koblenz wird laut der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes der Pegel voraussichtlich am Samstagmorgen unter die Marke von 40 Zentimetern fallen. Unterhalb dieses Niveaus ist es für viele Lastkähne nicht mehr wirtschaftlich, den Fluss zu befahren.
Am Freitag zeigte der Pegel um 13 Uhr 42 Zentimeter und damit den selben Wert wie am frühen Morgen. Im 24-Stunden-Vergleich ist der Pegelstand um drei Zentimeter gesunken. Am Morgen lag der Rückgang noch bei fünf Zentimetern. Am Donnerstag hatte die Wasserstrassenbehörde prognostiziert, ein Krisenwert von unter 40 Zentimeter werde am heutigen Freitagnachmittag erreicht.
Der Wassermangel verschärft die Engpässe in der Energieversorgung, die infolge des russischen Ukrainekriegs Industrie und Verbraucher belasten. Über den Rhein werden auch Chemikalien, Schüttgut wie Kohle und Getreide sowie Papierprodukte transportiert.