Warum Bier besser kalt und Whiskey besser wärmer schmeckt

United States News News

Warum Bier besser kalt und Whiskey besser wärmer schmeckt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Chinesische Forscher zeigen: Es geht auch um Molekülstrukturen, die den Ethanol-Geschmack verstärken.

Chinesische Forscher zeigen: Es geht auch um Molekülstrukturen, die den Ethanol-Geschmack verstärken.

Bier trinken wir kalt, Weißwein kühl, Rotwein wärmer, Whiskey noch wärmer – sonst schmeckt es uns nicht! Aber muss das so sein? Ist es vielleicht nur Gewohnheit, eine kulturelle Konvention? Das ist nicht leicht zu beantworten, weil alkoholische Getränke sich meist von einer bestimmten Weltgegend aus verbreitet haben – mitsamt den Trinksitten.

Trotzdem klingen die Erklärungen plausibel, die Connaisseurs parat haben: Bier schmeckt kalt besser, weil dann die Bitterstoffe nicht zu dominant sind und es uns erfrischen soll. Wein entfaltet seinen Geschmack ideal nur bei einer bestimmten Temperatur, und ist er zu warm, setzt auch er zu viele Bitterstoffe und andere unangenehme Aromen frei.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Warum schon bald chinesische Polizisten in Ungarn patrouillierenWarum schon bald chinesische Polizisten in Ungarn patrouillierenKritiker befürchten ein Sicherheitsproblem für Europa, doch Ungarns Projekt ist nicht das erste dieser Art. Was die chinesischen Beamten dürfen – und was nicht.
Read more »

Schweden weist chinesische Journalistin ausSchweden weist chinesische Journalistin ausSchweden hat eine chinesische Journalistin des Landes verwiesen, die als ernste Gefahr für die Sicherheit eingestuft wird. Die Frau hatte jahrelang engen Kontakt zu chinesischen Diplomaten in Schweden und wurde in einem Bericht einer Denkfabrik genannt, der sich mit chinesischen Auslandsmedien und pro-chinesischer Lobbyarbeit befasste.
Read more »

Was macht eine chinesische Polizeistation in Wien?Was macht eine chinesische Polizeistation in Wien?Es ist bereits seit längerer Zeit bekannt, dass es eine chinesische Polizeistation in Wien gibt. Die Aufklärungen dazu sind aber langsam.
Read more »

„Es herrscht Chaos“: Gestrandete chinesische Elektroautos verwandeln Europas Häfen in riesige Parkplätze„Es herrscht Chaos“: Gestrandete chinesische Elektroautos verwandeln Europas Häfen in riesige ParkplätzeEinige E-Fahrzeuge chinesischer Hersteller würden bis zu 18 Monate lang in europäischen Häfen lagern, bis sie an Händler oder Endverbraucher verkauft werden. Logistische Engpässe verschärfen die...
Read more »

Chinesische Online-Händler überfluten Europa mit Ramsch-ProduktenChinesische Online-Händler überfluten Europa mit Ramsch-ProduktenDie chinesischen Online-Händler Shein und Temu drängen mit aggressiver Social-Media-Werbung auf den europäischen Markt und bringen die Behörden an den Rand der Verzweiflung. Der Online-Handel leidet unter den Konsequenzen ihrer Verkaufspolitik, während die Zollbehörde überfordert ist und die Umwelt stark belastet wird. Außerdem gelangen giftige Inhaltsstoffe an Konsumenten, die in Europa eigentlich verboten sind. Wie versucht Österreich bzw. Europa den Händlern Einhalt zu gebieten?
Read more »

EU-Kommission leitet Verfahren gegen chinesische Plattform TikTok einEU-Kommission leitet Verfahren gegen chinesische Plattform TikTok einEs soll geprüft werden, ob der chinesische Konzern mit der App TikTok Lite die psychische Gesundheit von Minderjährigen gefährdet.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 02:46:10