Auf 3+ geht es wieder los mit «Bauer, ledig, sucht...». Aus der Ostschweiz sind dieses Mal drei Bauern dabei.
Am Donnerstagabend startet die 18. Staffel von Bauer, ledig, sucht. Die neue Ausgabe eröffnen fünf Bauern, davon sind gleich drei aus dem FM1-Land.
Ebenfalls wählerisch dürfte auch Bauer Roman aus dem Kanton St.Gallen sein. Der heute 30-Jährige war mit 16 Jahren das letzte Mal verliebt. «Vielleicht mag ich Tiere lieber als Menschen.»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weshalb dieses Land fast keine Autos mehr importiert - Schweizer BauerDas Himalaya-Königreich Bhutan importiert angesichts der Wirtschaftslage und seinen schwindenden Dollar-Reserven bis auf weiteres fast keine Autos und Motorräder mehr. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen. Obwohl in Bhutan fast keine Autos und Motorräder mehr import werden, gibt es ein paar Ausnahmen. So würden weiterhin Nutzfahrzeuge im Wert von weniger als 1,5 Millionen Ngultrum (knapp […]
Read more »
Der Laufstall auf der Alp - Schweizer BauerEin Laufstall auf der Alp erleichtert das Leben für Mensch und Tier. Trotzdem fällt noch viel Handarbeit an, denn der Strom für die technischen Hilfsmittel fehlt. Laufställe bringen Vorteile für den Landwirt und seine Tiere. Letzteren bieten sie mehr Platz und Freiheit, dem Landwirt erleichtern sie so manche Arbeit. Auf der Alp sind Laufställe allerdings […]
Read more »
Bergdorf auf Weg in die Normalität - Schweizer BauerAm 23. August 2017 donnerten im Bergeller Seitental Val Bondasca drei Millionen Kubikmeter Fels zu Tal. Das Südbündner Bergdorf Bondo entging knapp einer Zerstörung. Acht Menschen starben. Fünf Jahre später ist Bondo weit gekommen auf dem Weg zurück in die Normalität. Der Fels oberhalb von Bondo löste sich um 9.30 Uhr am 3369 Meter hohen […]
Read more »
«Müssen uns auf Wohlstandsverlust einstellen» - Schweizer BauerDie Schweiz wird sich künftig wie im Kalten Krieg auf der Weltbühne klar positionieren müssen, glaubt Mitte-Chef Gerhard Pfister. «Das wird wieder einen Preis haben», sagte er in einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit den Tamedia-Titeln. «Wir müssen uns auf einen Wohlstandsverlust einstellen», so Pfister. Die Schweiz stehe auf der Seite der westlichen Demokratien. Dabei […]
Read more »
Scholz kündigt umfangreiche weitere Waffenlieferungen für Ukraine anBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat umfangreiche weitere Waffenlieferungen an die Ukraine angekündigt. Man habe ein neues Paket auf den Weg gebracht, das hochmoderne Flugabwehrsysteme, Raketenwerfer, Munition und Anti-Drohnen-Geräte umfasse, sagte Scholz am Dienstag bei einer Konferenz zur Lage auf der Krim, zu der er aus Kanada zugeschaltet war. Wie ein Regierungssprecher auf Anfrage mitteilte, soll Kiew drei weitere Flugabwehrsysteme des Typs Iris-T, ein Dutzend Bergepanzer und 20 auf Pick-ups montierte Raketenwerfer erhalten. Insgesamt geht es nach Angaben des Sprechers um Rüstungsgüter im Wert von deutlich mehr als 500 Millionen Euro.
Read more »