Weshalb dieses Land fast keine Autos mehr importiert Das Himalaya-Königreich Bhutan importiert bis auf weiteres fast keine Autos und Motorräder mehr.
Das Himalaya-Königreich Bhutan importiert angesichts der Wirtschaftslage und seinen schwindenden Dollar-Reserven bis auf weiteres fast keine Autos und Motorräder mehr. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen.
Obwohl in Bhutan fast keine Autos und Motorräder mehr import werden, gibt es ein paar Ausnahmen. So würden weiterhin Nutzfahrzeuge im Wert von weniger als 1,5 Millionen Ngultrum , Erdbaumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Fahrzeuge für den Tourismus und gewisse Taxis ins Land geholt, teilte das Finanzministerium in der Hauptstadt Thimphu kürzlich mit. Das Moratorium solle demnach helfen, wirtschaftliche Stabilität zu bewahren.
In dem kleinen Land zwischen China und Indien leben weniger als 800’000 Einwohner. Es gilt als eines der glücklichsten Völker der Welt. Dessen König hatte vor Jahrzehnten erklärt, Wohlbefinden sei wichtiger als Wirtschaftswachstum. Das Wohlbefinden wird mit einem Bruttoglücksprodukt erfasst, das auf verschiedenen Faktoren wie etwa Gesundheit, Bildung, ökologischer Diversität und verantwortungsbewusster Regierungsführung basiert.
Probleme mit schwindenden ausländischen Devisen erlebt derzeit auch der ebenfalls in Südasien gelegene Inselstaat Sri Lanka mit seinen rund 22 Millionen Einwohnern. Es herrscht die schlimmste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Verantwortlich dafür ist dort allerdings neben dem Ukraine-Krieg und fehlenden Tourismuseinnahmen unter anderem auch Misswirtschaft.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nostalgische Autos und hochkarätige Gäste – so war der Bergsprint WalzenhausenWalzenhausen hat sich vergangenes Wochenende wieder in ein Motorsport-Paradies verwandelt. Am Historischen Bergsprint waren über 8'000 Zuschauer und 170 Fahrer mit historischen Wagen dabei. Auch der Ehrenpreis wurde wieder verliehen und ging an einen ganz grossen Namen im Motorsport.
Read more »
Autos - Ford muss 1,7 Milliarden Dollar Schadensersatz nach tödlichem Autounfall zahlenEin US-Gericht hat einem Medienbericht zufolge den Autohersteller Ford Motors nach einem tödlichen Unfall zu einer Zahlung in Höhe von 1,7 Milliarden Dollar verurteilt.
Read more »
Netstal GL: Kollision zwischen zwei Autos – niemand verletztAm Montag, 22.08.2022, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Netstal ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Der 37-jährige Lenker eines Personenwagens beabsichtigte von der Tankstelle im Bereich…
Read more »
Russland: Anschlag auf Dugina - was bislang bekannt istAm Samstagabend ist bei einem Anschlag nahe Moskau die Russin Darja Dugina ums Leben gekommen. Die Tochter des bekannten Nationalisten Alexander Dugin starb bei der Explosion eines Autos, in welchem sie sich befand. Der Vorfall schlug auch im Ausland hohe Wellen – das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more »
Achtung, keine Agrargüter horten - Schweizer BauerInsbesondere mit Blick auf China als weltgrösstem Importeur von Agrargütern warnt das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) vor dem Horten von Agrargütern oder der Fokussierung auf die eigene Produktion und kurze Lieferketten. Die Wissenschaftler in Halle betonen im „IAMO Policy Brief“ 45 die Bedeutung des internationalen Agrarhandels als Schlüsselfaktor für die globale Ernährungssicherheit. Durch eine […]
Read more »