Abgelegen und teils schwer erreichbar stehen etwa 20 Hütten und Teehäuser über den Zürcher Hausberg verteilt. Ihre Geschichten sind abenteuerlich, ihre Zukunft ist ungewiss.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAbgelegen und teils schwer erreichbar stehen etwa 20 Hütten und Teehäuser über den Zürcher Hausberg verteilt. Ihre Geschichten sind abenteuerlich, ihre Zukunft ist ungewiss.Die Holzbalken liegen unter einer feinen Moosschicht, das Dach der Hütte ist komplett überwuchert und sieht aus wie terrassierter Waldboden.
Der Architekt lebt seit 45 Jahren auf dem Uetliberg und kennt die Geschichte verschiedener Häuschen. Auch jene der Schwarzen Hütte, die sich im Hang unterhalb der Üetliberg-Antenne befindet. «Der frühere Bahnhofvorstand der Üetlibergbahn hat die Hütte als Rückzugsort benützt, deshalb gibt es dort auch Eisenbahnschwellen, auf denen man sitzen und sich ausruhen kann», sagt Thomas. Doch auch die Schwarze Hütte wird heute kaum mehr genutzt.
Es wurden auch Klagen laut, dass die Häuschen «zweifelhaften Elementen zum Unterschlupf» dienten – unter anderem soll Rosa Luxemburg für eine gewisse Zeit in einer der Hütten untergekommen sein – und darin Saufgelage abgehalten würden. Kurz: Man sah «die Sicherheit und Ruhe des Berges» gefährdet. Einen speziellen Reiz übte die Fallätsche mit ihren Steilhängen aus. Sie ist wilden Berggegenden am ähnlichsten. Deswegen wurden dort gleich mehrere Hütten gebaut. «Die Clubmitglieder der Hütten nutzten die Gegend zum Klettern und Wandern. Man wollte einfach die Wildnis der Natur geniessen», sagt Cosmas Savary vom Verein «Alpenklub zur steilen Wand Zürich», welcher das Teehüsli Fallätsche betreibt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
44 Grad in Zürich möglich: Die Temperaturen steigen und mit ihnen die Gefahren für HausbesitzerEin Star-Investor warnt vor einem Wertverlust von über 1000 Milliarden Dollar auf Immobilien
Read more »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Read more »
Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung ZürichSchutz & Rettung Zürich hat an der diesjährigen Street Parade 729 medizinische Behandlungen durchgeführt, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht.
Read more »
Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung Zürich (Video)Schutz & Rettung Zürich hat an der diesjährigen Street Parade 729 medizinische Behandlungen durchgeführt, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht.
Read more »
Limmatschwimmen Zürich: «Einer der lustigsten Events in Zürich»Bei bestem Wetter fand am Samstag das 58. Limmatschwimmen statt. Der Anlass war innert Minuten ausgebucht.
Read more »
Bundesgericht entscheidet zugunsten Zürichs: Mietreglement bestätigtDas Bundesgericht kippt Urteile, die die verschärften Mietvorschriften der Stadt Zürich blockiert hatten.
Read more »