Die Walliser Regierung lässt wegen des vielen Regens ausnahmsweise AOC-Weine mit tieferem Zuckergehalt zu. Im Aargau werden die geforderten Mindestwerte problemlos eingehalten, sagt Pascal Furer vom Branchenverband – und erklärt, warum Aargauer Weine unterschätzt sind.
Die Walliser Regierung lässt wegen des vielen Regens ausnahmsweise AOC-Weine mit tieferem Zuckergehalt zu. Im Aargau werden die geforderten Mindestwerte problemlos eingehalten, sagt Pascal Furer vom Branchenverband – und erklärt, warum Aargauer Weine unterschätzt sind.Überall in den Rebbergen werden derzeit Trauben geerntet und gepresst.
«Zu viel Zucker ist aber auch nicht gut, weil dann bei der Gärung zu viel Alkohol entsteht», betont Pascal Furer. So lagen die Werte in den Hitzejahren 2003 und 2018 weit über dem gewünschten Bereich. Der jüngste Kälteeinbruch sei gut für die Trauben, weil die Pinot Noir dann erst Aromastoffe bilden, so Furer. Insgesamt rechnet er für 2024 mit einem sehr guten Jahrgang – bei tieferem Ertrag.
Im Aargau ist die Ausgangslage eine andere: Hier wird fast der gesamte Wein innerhalb des Kantons getrunken. Vor allem deshalb – und nicht wegen der Qualität – seien Aargauer Weine ausserhalb der Kantonsgrenzen weniger bekannt und somit auch unterschätzt, sagt Furer.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das waren die spektakulärsten Fälle der Aargauer RechtsmedizinDie Rechtsmedizin am Kantonsspital Aarau wird zehn Jahre alt. Das Team war bei einigen Tötungsdelikten im Einsatz, die mediale Aufmerksamkeit erregten. Hier eine Übersicht.
Read more »
Worauf es bei einer guten Metzgete ankommt – wir waren mit dem Aargauer Experten unterwegsHerbstzeit ist auch Metzgete-Zeit. Seit 1968 kümmert sich der Verein zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste um diese kulinarische Tradition. Der AZ-Reporter war mit Präsident Peter Bolliger aus Hirschthal in der «Traube» in Küttigen – und hat gelernt, worauf es bei einer guten Metzgete ankommt.
Read more »
Die besten Luzerner Weine kommen aus Triengen und Aesch85 Weine aus 29 verschiedenen Weingütern traten beim Wettbewerb der besten Zentralschweizer Weine an. Die besten Luzerner Tropfen stammen aus Triengen und Aesch.
Read more »
Dreiste Masche: Aargauer wäscht sein Auto für 1.90 statt 30 FrankenEin 51-jähriger Mann ist Mitte Mai 2024 zu einer Auto-Waschanlage im Bezirk Lenzburg gefahren, um sein Auto auf Vordermann zu bringen. Doch warf er statt Franken die ungarische Währung Forint in den Automaten und wusch sein Fahrzeug. Bezahlt hat er aber nur etwa 1.90 Franken.
Read more »
Aargauer trickst dreist an Waschanlage – das wird teuerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
«Der Aufwand hat sich gelohnt»: Aargauer ist zweitbester Elektroniker der WeltVom 10. bis 15. September fanden in Lyon die WorldSkills 2024 statt. Für die Schweizer Delegation waren es mit 15 Medaillen erfolgreiche Berufsweltmeisterschaften. Unter den Medaillengewinnern befand sich ein Aargauer.
Read more »