«Viele Trainbundespferde stammen aus dem Jura» Die gelernte Landwirtin Justine Glatz ist Oberleutnant beim Train. Sie war mit ihrem Zug am MarchéConcours in Saignelégier JU. militärpferde armeepferde armee schweizerarmee
Die gelernte Landwirtin Justine Glatz ist Oberleutnant beim Train. Sie war mit ihrem Zug am Marché Concours in Saignelégier JU. Der Zug hat in zehn Gastauftritten einen Einblick in die Trainfunktion der Armee gegeben.
«Schweizer Bauer»: Wie ist es dazu gekommen, dass der Train einen Gastauftritt am Marché Concours hat? Justine Glatz: Das war schon lange so geplant – bereits vor Corona – die Armee wurde von den Organisatoren damals angefragt, und nun konnte der Auftritt realisiert werden.Ein Zug von 20 Leuten und 13 Tieren aus der Trainkolonne 13/1 konnte nach Saignelégier JU gehen und den Train am Marché Concours repräsentieren.Jein.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Viele blaue Vögel gesichtet - Schweizer BauerEin Vogel, der in der Schweiz kaum vorkommt, ist plötzlich vermehrt zu sehen: Hierzulande wurden nach Angaben der Vogelwarte Sempach im Sommer über 20 Blauracken gesichtet, so viele wie in den letzten knapp 60 Jahren nicht mehr. Die Blauracke ist ein fast krähengrosser Vogel mit einem beinahe exotisch anmutenden azurblauen und rotbraunen Federkleid. Den Winter […]
Read more »
Viele pendeln im Flieger – Swiss stellt im grossen Stil Crews aus dem Ausland anZu den aktuellen Bedingungen findet die Fluggesellschaft nicht genügend Personal in der Schweiz. Statt auf substanzielle Verbesserungen setzt sie jetzt auf Grenzgänger.
Read more »
Viele pendeln im Flieger – Swiss stellt im grossen Stil Crews aus dem Ausland anZu den aktuellen Bedingungen findet die Fluggesellschaft nicht genügend Personal in der Schweiz. Statt auf substanzielle Verbesserungen setzt sie jetzt auf Grenzgänger.
Read more »
Viele pendeln im Flieger – Swiss stellt im grossen Stil Crews aus dem Ausland anZu den aktuellen Bedingungen findet die Fluggesellschaft nicht genügend Personal in der Schweiz. Statt auf substanzielle Verbesserungen setzt sie jetzt auf Grenzgänger. (Abo)
Read more »
Stimmungsvollstes Bild gesucht - Schweizer BauerFür unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir stimmungsvolle Naturbilder. Das Siegerbild wird mit einem tollen Preis belohnt und erscheint auf der Digitalseite des «Schweizer Bauer». Eine Auswahl der Leserbilder wird zudem auf unserer Website veröffentlicht. Die Tage werden allmählich kürzer. Was aber nicht heisst, dass die stimmungsvollen Abende bereits der Vergangenheit angehören. Zudem hat es diesen […]
Read more »
GLP-Delegierten heissen Massentierhaltungsinitiative gut - Schweizer BauerDie Grünliberale Partei der Schweiz (GLP) hat an ihrer Delegiertenversammlung am Samstag in Solothurn die Ja-Parolen für die AHV-Reform und zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer für Firmen gefasst. Die Massentierhaltungsinitiative hiessen die Delegierten ebenfalls gut. Die eidgenössischen Vorlagen gelangen am 25. September zur Volksabstimmung. Die Ja-Parole für die beiden Teile der AHV-Revision fassten die Delegierten mit […]
Read more »