Verbot gefordert: Viel mehr Privatjet-Flüge in Europa als vor Corona
572.806 Flüge mit Privatjets sind 2022 in Europa durchgeführt worden. Das waren 64 Prozent mehr als im Jahr davor , als bereits wieder das Niveau von 2019 übertroffen wurde. Diese Privatjet-Flüge verursachten 3,4 Millionen Tonnen CO₂. Das entspricht den jährlichen CO₂-Emissionen von 555.000 EU-Einwohnern, also der Bevölkerung großer Städte wie Lissabon.Die Corona-Flaute mit 118.756 Privatjet-Flügen in Europa im Jahr 2020 hielt also nicht lange an.
Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sehen sich mit den Auswirkungen der Klimakrise und Wetterextremen konfrontiert, während eine winzige Minderheit nur zu ihrem eigenen Vergnügen Kerosin verbrennt, als gäbe es kein Morgen.„Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sehen sich mit den Auswirkungen der Klimakrise und Wetterextremen konfrontiert, während eine winzige Minderheit nur zu ihrem eigenen Vergnügen Kerosin verbrennt, als gäbe es kein Morgen.
Zu den kürzesten geflogenen Strecken aus Österreich zählt Wien-Bratislava mit einer Entfernung von 48 Kilometern Luftlinie und 82 Flügen im Vorjahr. „Hier ist der Gipfel der Absurdität erreicht: Bratislava kann innerhalb kürzester Zeit per Zug erreicht werden. Diese Strecke zu fliegen, tritt jegliche Klimaschutzbemühungen mit Füßen“, betonte Duregger.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Luxusemissionen': Viel mehr Flüge mit Privatjets als vor CoronaWIEN. Greenpeace-Analyse: Zu den kürzesten geflogenen Strecken aus Österreich zählt Wien-Bratislava mit einer Entfernung von 48 Kilometern und 82 Flügen im Vorjahr. 'Hier ist der Gipfel der Absurdität erreicht', heißt es.
Read more »
Ostern: Viel Verkehr auf Ost- und WestautobahnAb diesem Wochenende beginnen in Österreichs Schulen die Osterferien. Der Hauptreisetag auf Österreichs Straßen wird laut Ö3 dann der kommende Samstag. Auf der Ost- und Westautobahn wird vor allem am Gründonnerstag und Karfreitag hoher Reiseverkehr erwartet. In NÖ ist außerdem ab Freitag die Pielachtalstraße gesperrt.
Read more »
Chinese zu Fuß am Weg nach SüdkoreaWeltenwanderer Unas aus China genoss mit seinem Pferd Furion auf dem Weg quer durch Europa große Gastfreundschaft in Stein.
Read more »
Schmutziges Geschäft auf Kosten unserer GesundheitProduktpiraten segeln weiter mit viel Rückenwind durchs Netz und schöpfen auch hier ihre kriminellen Gewinne ab - vor allem mit gefälschten Arzneien. ...
Read more »
AUA-Bordpersonal lehnt Angebot ab - Arbeitskampf drohtHeute sind wegen einer Betriebsversammlung bei den Austrian Airlines (AUA) 110 Flüge ausgefallen. Bei der Versammlung des Bordpersonals haben die rund 1.200 Anwesenden das Kollektivvertragsangebot der AUA einstimmig abgelehnt, wie Yvonne Heuber von der Gewerkschaft Vida gegenüber der APA betonte. Die Pilotinnen und Piloten sowie Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter treten für Verhandlungen bis Gründonnerstag (6. April) ein. Kommt es zu keiner Einigung, droht ein Arbeitskampf.
Read more »
„Dok 1: Traumjob Influencer – Viel Geld für Nix?“ mit Hanno Settele am 29. März um 20.15 Uhr in ORF 1 - tv.ORF.at
Read more »