Das feucht-kalte Wetter macht Thomas Wyssa, Gemüsebauer in Galmiz, zu schaffen. Warum auch Gemüsler mit Gewächshäusern betroffen sind und was das für die Kosten bedeutet.
Er ist nicht begeistert vom Wetter: Wegen des vielen Regens kann Gemüsebauer Thomas Wyssa aus Galmiz FR seine Felder fast nicht bewirtschaften.Meteorologen und Hydrologen geben Entwarnung. Vorerst. Nachdem es während der Wintermonate viel zu trocken war, fällt in diesen Tagen genügend Regen vom Himmel.
Auch Thomas Wyssa aus Galmiz bei Murten ist gefordert. Er sagt: «Weil es so nass ist, können wir kaum Setzlinge setzen, und es bleibt danach schwierig, zur Pflege der Kulturen in die Felder zu fahren, um Unkraut zu entfernen und Dünger auszubringen.
Das feucht-kalte Wetter trifft auch Gemüsler mit Gewächshäusern teils empfindlich, wie ein Bauer aus dem Berner Seeland bestätigt, der seinen Namen aber. Bereits im Februar habe er Tomaten, Gurken, Schnittsalate und anderes Gemüse angepflanzt. Weil es in diesem Jahr im März und April zu wenig Sonnenlicht gab, war es auch in seinen Gewächshäusern zu kühl.
Doch Gemüseproduzenten sind sich Flexibilität gewohnt, müssen stets wachsam sein und rasch reagieren, auch auf Schädlinge. Beat Meyer aus dem aargauischen Dottikon sagt: «Bei diesem ständig feuchten und kühlen Wetter haben Schädlinge wie Blattkäfer und Schnecken mehr Zeit zum Fressen. Das Risiko vor grossen Schäden steigt. Das könnte noch zu einem Problem werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wetter Schweiz: Gewitter am Nachmittag angekündigtAm Sonntag gibt es in der Schweiz verbreitet Regen. Nur selten sind einige sonnige Abschnitte möglich. In mehreren Regionen herrscht Gewittergefahr.
Read more »
Wetter Schweiz: Gefahrenstufe 3 wegen NiederschlägenDer Mai fällt sprichwörtlich ins Wasser. In einigen Landesteilen gilt wegen hoher Niederschlagsmengen die Gefahrenstufe 3.
Read more »
Stau & Wetter an Auffahrt/Pfingsten im ÜberblickVor Auffahrt und Pfingsten: Auf diesen Strassen droht Stau, diese Pässe sind offen und so wird das Wetter – hier finden Sie alles, was Sie für die kommenden Feiertage wissen müssen.
Read more »
Hudel-Wetter könnte noch bis Ende Mai bleibenPünktlich zum Auffahrtswochenende wird das Wetter hierzulande endlich besser. Doch bleiben die sommerlichen Temperaturen auch? Es gibt Bad News ...
Read more »
Wetter-News: Ergiebiger Niederschlag am AlpennordhangVon Dienstagmorgen bis Mittwochmorgen wird feuchte Luft am Alpennordhang gestaut. Dort fällt anhaltender Niederschlag wofür eine Warnung ausgegeben wurde. Dabei sinkt die Schneefallgrenze langsam t…
Read more »
Es regnet und regnet – So steht es um das Baselbieter GrundwasserDas schlechte Wetter ist genau das, was die Baselbieter Natur nötig hat. Um die von der Trockenheit verursachten Schäden wiedergutzumachen, reicht es aber trotzdem nicht. (Abo)
Read more »