Gewitter ab Nachmittag angekündigt: Hier wird es heute krachen.
Auch am Montag bleibt es bewölkt und nass.Noch schlimmer wird es am Dienstag. Ab Donnerstag beruhigt sich die Wetterlage ein bisschen.Auch Gewitter sind möglich in einigen Regionen.einen Ausflug plant, sollte besser einen Regenschirm mitnehmen. Bereits am Morgen zeigte sich das Wetter unbeständig: Regen, Wolken und Sonnenschein wechseln sich ab.
In den Voralpen warnt das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie vor starkem Regen. In einigen Regionen gilt die Gefahrenstufe 2. Der Bund wartet eine Niederschlagsmenge von 60-100 mm. In den betroffenen Regionen von Unterführungen, Tiefgaragen oder Kellern möglich. Die Warnung gilt von Sonntag um 12 Uhr bis Mittwoch um 12 Uhr.Die Temperaturen liegen am Sonntag im Norden bei 13 bis 16 Grad, im Süden ist es leicht wärmer mit 19 Grad. Die Nullgradgrenze liegt bei 2300 Meter über Meer. Oberhalb ist bis zu 30 Zentimeter Neuschnee möglich.
Auch am Montag bleibt das Wetter unbeständig. Besonders im Flachland sind lokal Niederschläge möglich. In der Region Bern kann es auch zu Gewittern kommen. Zwischen den Niederschlägen zeigt sich aber auch ab und zu die Sonne. Deutlich wärmer wird es im Wallis und im Tessin bei angenehmen 21 Grad.Am Dienstag und Mittwoch gibt es viel Regen und die Temperaturen gehen zurück – im Norden reicht es gerade mal noch für 12 Grad.
Ab Donnerstag dürfte sich die Wetterlage aber endlich wenden. Die Temperaturen steigen und es bleibt trocken. Am Wochenende könnten mit 20 Grad im Norden sogar wieder Sommergefühle aufkommen. Das Gewitterrisiko steigt gleichzeitig jedoch deutlich an.Ich bleibe heute zu Hause.Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wetter-Schweiz: Höhentief – gekommen um zu bleiben?Fühlt sich das Wetter für Sie auch irgendwie festgefahren an? Grund dafür ist ein mächtiges Höhentief, welches sich quasi stationär über der Schweiz und dem Umland befindet.
Read more »
Steinmeier empfängt Selenskyj +++ Schäuble: Schweiz soll Neutralität überdenkenPräsident Selensyj ist zu einem Besuch in Rom eingetroffen. Gespräche mit Regierungschefin Giorgia Meloni und auch Papst Franziskus stehen auf dem Programm. Die Ereignisse des Tages im Tages-Überblick.
Read more »
Christian Levrat ist der neue Präsident von UNICEF Schweiz und LiechtensteinZürich, 14. Mai 2023 – Die Delegierten von UNICEF Schweiz und Liechtenstein haben Christian Levrat einstimmig zum neuen Präsidenten des Vereins gewählt. Christian Levrat...
Read more »
Grüne Partei Schweiz feiert ihr 40-Jahr-Jubiläum mit 1000 GästenDie Grüne Partei hat am Samstag und Sonntag im Berner Bierhübeli bis in die frühen Morgenstunden ihr 40. Jubiläum gefeiert. Rund 1000 Gäste aus dem In- und Ausland nahmen an der Feier teil.
Read more »
Textshuttle: KI-Übersetzer aus der SchweizTextshuttle, ein Übersetzungsprogramm aus der Schweiz, will zeigen, dass KI auch hier entwickelt werden kann. Ab sofort ist das Tool für alle verfügbar.
Read more »
Eishockey-WM: Schweiz-Slowenien im LivetickerStart in die WM wie aus dem Lehrbuch. Beim 7:0 gegen Slowenien ist die DNA eines Medaillen-Teams zu erkennen. Und nun kommt auch noch Kevin Fiala. Wir haben in Riga das offensiv beste WM-Team seit den frühen 1950er Jahren.
Read more »