Verdingt, versorgt und weggesperrt: Was sagen Opfer von Zwangsmassnahmen vor den Gedenkfeiern im Kanton Bern?
Alfred Ryter, Jahrgang 1940, wurde mit siebeneinhalb Jahren auf einen Bauernhof bei Frutigen verdingt. Es folgte die schlimmste Zeit seines Lebens.Es waren wohl mehrere Hunderttausend Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert verdingt, in Heimen versorgt und in Anstalten weggesperrt wurden.
In Kliniken dienten sie in manchen Fällen als Studienobjekte und Versuchspersonen. Es war nicht das Schicksal, das ihnen übel mitgespielt hatte, es waren die Menschen, die eigentlich für ihr Wohlergehen hätten sorgen sollen: Vormunde, Fürsorgebeamte, Gemeinderäte, Ärzte, Heimleiter. Von ihnen ging das Unrecht aus, das die Schweiz noch immer aufarbeitet – und an das sich der Kanton Bern ab dem 25. Mai mit zahlreichen Anlässen erinnert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Ich bin nicht bereit, dem Kanton die Bodensanierung vorzufinanzieren» - bauernzeitung.chAltlasten im Boden - «Ich bin nicht bereit, dem Kanton die Bodensanierung vorzufinanzieren»: (🔒Abo) Bei Jörg und Margrit Streckeisen aus Berg sind 10 Aren Boden mit Chrom belastet. Seit zehn Jahren streiten sie mit dem Amt für Umwelt des Kantons…
Read more »
Zinswende im Kanton Zürich – Wer die Steuern vorzeitig bezahlt, erhält mehr Zinsen als bei der BankDie Schlauen bezahlen ihre Steuern im Voraus. Dieser Leitsatz galt während der Zinsflaute nicht mehr. Doch jetzt vervierfacht der Regierungsrat den sogenannten Vergütungszins. (Abo)
Read more »
Kanton Uri: Vorsicht vor Online-AnlagebetrugIn den vergangenen Wochen gingen bei der Kantonspolizei Uri mehrere Anzeigen wegen Anlagebetrugs im Internet ein. Die Deliktssumme beläuft sich dabei auf über hunderttausend Schweizer Franken. Die …
Read more »
Autodieb unter Drogeneinfluss – Zuger Polizei stoppt 23-Jährigen nach Unfall im Kanton BernIn Cham ZG ging der Polizei ein Mann ins Netz, der mit einem im Kanton Freiburg gestohlenen Auto im Kanton Bern einen Unfall verursachte. Der Mann fuhr unter Drogeneinfluss und hatte nur einen Lernfahrausweis.
Read more »
Basler Schuldaten im Darknet – Basels Datenschützer warnt vor digitalen Sicherheitslücken beim KantonHat Beat Rudin das Debakel beim Erziehungsdepartement kommen sehen? Können die Eltern den Kanton jetzt verklagen? Und wie gut oder schlecht sind die Passwörter der Verwaltung?
Read more »
G7-Gipfel in Hiroshima gedenkt der Opfer des AtombombenabwurfsDie G7-Staats- und Regierungschefs haben in Hiroshima der Opfer des ersten Atombombenabwurfs über Japan am 6. August 1945 gedacht.
Read more »