Altlasten im Boden - «Ich bin nicht bereit, dem Kanton die Bodensanierung vorzufinanzieren»: (🔒Abo) Bei Jörg und Margrit Streckeisen aus Berg sind 10 Aren Boden mit Chrom belastet. Seit zehn Jahren streiten sie mit dem Amt für Umwelt des Kantons…
10 Aren dieser Wiese von Jörg und Margrit Streckeisen sind mit Chrom verseucht. Auch die Nachbarsparzelle auf der linken Seite ist betroffen. Bei Jörg und Margrit Streckeisen sind Angestellte daran, eine neue Hagelschutzanlage aufzubauen.
Jörg Streckeisen sagt, er würde seine Energie lieber in den Obstbaubetrieb investieren als in die endlosen Diskussionen mit dem Amt für Umwelt. Auf dem Obstbaubetrieb von Jörg Streckeisen ist dieser Tage viel los. Zwei Mitarbeiter sind daran, eine neue Hagelschutzanlage zu erstellen, die ein Unwetter letztes Jahr zerstört hat. «Eigentlich würde ich meine Energie lieber in den Betrieb investieren, anstatt mich mit dem Amt für Umwelt herumzuschlagen», sagt der Landwirt auf dem Betriebsrundgang. Kurze Zeit später stehen er und seine Frau Margrit auf einer Wiese…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Solothurn finanziert Hochwasserschutzprojekt - Schweizer BauerDie Dünnern im Solothurner Gäu (Region zwischen Oensingen und Olten) soll hochwassersicher gemacht und aufgewertet werden. Die Dünnern ist ein rund 36 km langer linker Nebenfluss der Aare im Kanton Solothurn. Von dem Hochwasserschutzprojekt betroffen ist ein 19 Kilometer langer Abschnitt, von der Gemeindegrenze Balsthal/Oensingen bis zur Einmündung in die Aare in Olten. Am Planungsprozess sind 13 Gemeinden beteiligt. Kredit […]
Read more »
Hürden für Gemeindeinitiativen im Kanton Luzern könnten sinken - trotz Nein der RegierungDie SP will die notwendige Zahl von Unterschriften für Gemeindeinitiativen senken und vereinheitlichen. Der Regierung geht das zu weit. Dennoch sind die Chancen für neue Regeln intakt.
Read more »
Die tiefere Gewerbegrenze im Kanton Luzern hat Folgen - bauernzeitung.chGewerbegrenze - Die tiefere Gewerbegrenze im Kanton Luzern hat Folgen: (🔒Abo) Der Kanton Luzern hat die Gewerbegrenze nach unten angepasst. Nach knapp vier Jahren werden die Folgen sichtbar. Für die dezentrale Besiedlung ist die Massnahme positiv, sie…
Read more »
Kanton NN: Zusätzliche Randmarkierungen auf Kantonsstrassen geplantRandmarkierungen im Ausserortsbereich verbessern die Orientierung auf der Strasse – vor allem bei schlechten Sichtverhältnissen. Bei der Überprüfung der bisherigen Praxis hat der Kanton Nachholbeda…
Read more »
Kanton Schwyz: Sperrung infolge Belagsarbeiten an der IbergereggstrasseDie Ibergereggstrasse zwischen Stalden und Windstock wird in zwei Etappen auf einer Länge von rund 2.1 Kilometern erneuert. Für die Arbeiten direkt in der Fahrbahn muss die Strasse jeweils gesperrt…
Read more »
Kanton Zürich: Mehrfache fahrlässige Tötung – Car-Lenker wird nach Flixbus-Crash angeklagtDie Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat hat Ende April 2023 beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen den Lenker des Cars wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung, mehrfacher fahrlässiger Körperverletzung …
Read more »